Wir gratulieren zum Abschluss des Berufsbildungsbereichs!

Aug 3, 2023 | Ausbildung und Karriere

Wir gratulieren Monika Büchl, Özcan Ihrimoglu und Mustafa Cobanoglu (von links) zum erfolgreichen Abschluss des Berufsbildungsbereichs (BBB).

Ende Juli haben wir in Füssen mit drei Teilnehmer*innen den Abschluss des Berufsbildungsbereichs (BBB) gefeiert. Wir gratulieren Monika Büchl, Özcan Ihrimoglu und Mustafa Cobanoglu (von links).

Das Besondere bei allen drei Teilnehmer*innen: Sie starteten mit viel Lebens- und Berufserfahrung im BBB, sie mussten das Arbeiten an sich also nicht lernen. Wichtig war für sie, auf der Basis der bisherigen Erfahrungen neue Tätigkeiten und Berufsfelder kennenzulernen und sich selbst in diesen ausprobieren zu können. So hat beispielsweise Frau Büchl ihre Freude dabei entdeckt, anlassbezogene Gruß- und Glückwunschkarten zu gestalten, die jetzt im Werkstattladen verkauft werden. Herr Cobanoglu ist ebenfalls für den Werkstattladen tätig. Er fertigt Deko- und Gebrauchsartikel aus Holz und kann dabei kreativ eigene Ideen einbringen oder konkrete Kundenwünsche umsetzen. Herr Ihrimoglu besitzt ein hohes Qualitätsbewusstsein und setzt Vorgaben in der Fertigung sehr genau um. Mit dieser besonderen Stärke wird er zukünftig im Bereich Montage tätig sein. Wir gratulieren allen drei Absolvent*innen und wünschen ihnen alles Gute für ihre berufliche und persönliche Zukunft.

Wir gratulieren zum erfolgreichen Abschluss des Berufsbildungsbereichs (BBB). Von links: Marika Bruckner, Leitung BBB; Christian Köhler, Absolvent BBB; Daniel Goth, Gruppenleiter BBB.

Auch in Marktoberdorf konnten wir einem BBB-Absolventen gratulieren. Christian Köhler hatte im Verlauf des BBB ein großes Interesse, sich in verschiedene Berufsfelder einzuarbeiten. In allen Bereichen überzeugte er mit einer hohen Zuverlässigkeit und Genauigkeit in der Arbeitsausführung. Zukünftig wird er die Gartengruppe in Marktoberdorf verstärken und auch im Prospektversand anspruchsvolle Tätigkeiten übernehmen. Wir gratulieren zum erfolgreichen Abschluss und wünschen für die berufliche und persönliche Zukunft alles Gute!

Berufliche Rehabilitation

Der Berufsbildungsbereich ist eine Maßnahme der beruflichen Rehabilitation. Im Zeitraum von 27 Monaten können sich die Teilnehmer*innen beruflich orientieren und eine individuell persönliche berufliche Perspektive entwickeln. Berufliche Qualifizierung findet in verschiedenen Berufsfeldern praxisnah statt und wird von allgemein- und persönlichkeitsbildenden Angeboten ergänzt. Nach Abschluss des BBB stehen den Absolvent*innen grundsätzlich verschiedene berufliche Wege offen. In Abhängigkeit ihrer Wünsche und beruflichen Kompetenzen können sie an einem Arbeitsplatz in einer der Arbeitsgruppen innerhalb der Werkstatt oder auf einem ausgelagerten Werkstattplatz in einem Betrieb der Region tätig sein. Gleichwohl können reguläre Arbeits- und Ausbildungsverhältnisse im Anschluss an den BBB angestrebt und angebahnt werden.

Weitere Artikel

Aus der Kategorie: