Werkstatt Kinderglück in Füssen

Die Lebenshilfe erweitert ihr Angebot um eine Kinderkrippe auf dem Gelände der Wertachtal-Werkstätten in Füssen. Eröffnung der Einrichtung am 10. September 2019
Da sich bei der Stadt Füssen für das Kindergartenjahr 2019 ein erhöhter Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren auftat, der durch die bestehenden Einrichtungen nicht gedeckt werden kann, entstand gemeinsam mit der Stadt die Idee einer neuen Kinderkrippe auf dem Gelände der Wertachtal-Werkstätten. In enger Zusammenarbeit mit den Werkstätten, in denen derzeit 55 Menschen mit Behinderung am Standort Füssen arbeiten, entsteht nun also unsere eingruppige Kinderkrippe mit 15 Plätzen, welche am 10. September eröffnet wird. Als Übergangslösung sind wir für die nächsten zwei Jahre in einem Kita-Container untergebracht.
Wir sind als Kita der Lebenshilfe Ostallgäu e.V. eng mit den Wertachtal-Werkstätten verbunden und möchten diese Gemeinschaft auch leben. Durch gemeinsame Nutzung der Angebote, wie zum Beispiel gemeinsames Musizieren mit den Beschäftigten der Förderstätte oder die gemeinsame Nutzung des Gartens kann dies realisiert werden. Kinder bauen so ganz natürlich Berührungsängste gegenüber den Menschen mit Behinderung ab und leben ganz selbstverständlich Inklusion. Des Weiteren haben wir durch die Nähe zu den Werkstätten die großartige Möglichkeit, Menschen mit Behinderung im Rahmen des Projektes „Integra Mensch“ die Mitarbeit in unserer Kinderkrippe zu ermöglichen und diese engmaschig in ihrer Tätigkeit auf dem Außenarbeitsplatz zu begleiten.
Neben gelebter Inklusion und Partizipation ist uns eine naturnahe Pädagogik sehr wichtig. Die Kinder sollen Natur erleben dürfen und sich mit dieser verbunden fühlen. Mindestens einmal in der Woche gibt es bei uns einen Waldtag, den wir bei „Wind und Wetter“ erleben, außerdem verbringen wir so viel Zeit wie möglich im Garten und bieten viele Naturmaterialien zum Spielen und kreativen Gestalten an.
Um eine qualitativ hochwertige Betreuung in unserer Kinderkrippe zu gewährleisten, arbeiten wir in einem multiprofessionellen Team aus Sozialpädagogen, Erziehern und Kinderpflegern.
Annika Routschka, Sozialpädagogin und Leiterin der neuen Kinderkrippe „Werkstatt Kinderglück“
Weitere Artikel
Aus der Kategorie: