Vorstand wieder komplett
Die Hauptversammlung der Lebenshilfe Ostallgäu wählte Wolfgang Neumayer und Andrea Bareth neu in den Vorstand
Dieser ist somit wieder voll besetzt, nachdem Birgit Dausacker sich nicht erneut zur Wahl stellte. Wir wünschen den neuen Vorständen alles Gute für ihre Aufgabe und bedanken uns bei Frau Dausacker für Ihren großen Einsatz.
Am 21. November fand die Jahreshauptversammlung der Lebenshilfe Ostallgäu in den Räumen der Wertachtal-Werkstätten statt. Der erste Vorsitzende Hans Raabe begann nach den Formalien mit einem launigen Rückblick auf das vergangene, ereignisreiche Jahr: schöne Feste, sportliche Erfolge, personelle Wechsel und nicht zuletzt die Herausforderung der Gesetzesvorhaben zum Bundesteilhabegesetz und Pflegestärkungsgesetz.
Anschließend hatte Wilfried Negele seinen letzten großen Auftritt. In gewohnt gleichermaßen sachlicher wie humorvoller Art und Weise legte er die positive finanzielle Entwicklung der Vereinseinrichtungen im letzten wie in den vergangenen Jahren dar. An dieser Stelle gebührt Wilfried Negele besonderer Dank. Ohne sein Wirken könnte die Lebenshilfe heute nicht so positiv in die Zukunft blicken. Sorgen bereitet lediglich das niedrige Zinsniveau. Hier muss die Stiftung der Lebenshilfe nach Lösungen suchen, um ihre Fördertätigkeit in gewohntem Umfang ausfüllen zu können.
Eine ähnlich positive Entwicklung mit vielen neuen Projekten skizzierte Alfons Regler für die Wertachtal-Werkstätten. Nach dem Bericht der Kassenprüfer konnte der Vorstand entlastet werden und die Neuwahlen beginnen.
Erwartungsgemäß wurden alle aktiven Vorstände, die erneut antraten, wiedergewählt. Birgit Dausacker trat nicht erneut an. Die Versammlung dankte ihr für ihren außerordentlichen Einsatz.
Neu in den Vorstand gewählt Wolfgang Neumayer als 2. Vorsitzender und Andrea Bareth als Beisitzerin. Neumayer wird sein Amt erst mit seinem Ausscheiden aus dem hauptamtlichen Dienst als Geschäftsführer zum 1. Januar antreten. Bareth wurde erst im Laufe der Versammlung für das Amt vorgeschlagen. Umso erfreulicher ist es, dass sie sich für den Dienst bereit erklärte.
Während der Wahlgänge präsentierte Martina Lutsch den Mitgliedern die Angebote des Ambulant Begleitenden Wohnens. Sie machte deutlich, dass bei dieser Betreuungsform sehr gut auf die Bedürfnisse der Klienten eingegangen werden kann. Dies ist besonders aktuell, da die Lebenshilfe das Jahr 2017 unter das Thema Selbstbestimmung Fördern stellt.
Weitere Artikel
Aus der Kategorie: