Unterstützung für Klettergruppe

Jul 28, 2015 | Spenden & Fördern

Lebenshilfe dankt Thomas Schnaubelt und der Allianz

Im Jahr 2015 unterstützt die Stiftung »Allianz für Kinder« 125 gemeinnützige Projekte, die sich die Integration behinderter Kinder und Jugendlicher durch Sport zum Ziel gesetzt haben. Integration und Inklusion haben in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Auch die Stiftung »Allianz für Kinder« möchte bei diesem Miteinander ihren Beitrag leisten. »Sie unterstreicht damit das bereits vorhandene Engagement der Allianz bei den Paralympics oder als Förderer des Deutschen Behindertensportverbandes«, erklärt Stiftungsvorstand Dr. Hans-Christoph Dölle.

Als der Kaufbeurer Allianz-Generalvertreter Thomas Schnaubelt von dieser Aktion erfuhr nahm er sofort mit Herrn Alfred Riermeier, Familien- und Jugendbeauftragter der Stadt Kaufbeuren, Kontakt auf, um ein geeignetes Projekt zu finden.

Bei der Lebenshilfe Ostallgäu wurden die Herren schnell fündig. Seit über einem Jahr gibt es dort ein spezielles Angebot für die Kinder der Tagesstätte. In zwei Gruppen mit jeweils neun Sportlern wird im Kletterzentrum des DAVs in Kaufbeuren geklettert. Für jedes Training wird speziell geschultes Personal gestellt, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten. Jedes Kind wird gezielt nach seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten gefördert und motiviert. Die Übungsstunden werden ganz bewusst zu den ganz normalen Öffnungszeiten der Kletteranlage abgehalten, damit ein reger Kontakt mit anderen kletterbegeisterten Menschen entsteht.

Dieses Projekt hat der Kaufbeurer Allianz Generalvertreter Thomas Schnaubelt bei der Aktion »125 Projekte« vorgeschlagen und es wurde aus den rund 290 deutschlandweit eingereichten Vorschlägen ausgewählt.

Der Projektpate Thomas Schnaubelt überreichte nun der Klettergruppe der Lebenshilfe Ostallgäu einen Scheck über 5.000 Euro. Mit dieser Spende können endlich eigene Kletterausrüstungen angeschafft werden, welche bislang immer ausgeliehen werden mussten. Ein Geschenk des Himmels, so Markus Reichert, sportlicher Leiter der Lebenshilfe, denn damit ist dieses Projekt für die nächsten Jahre gesichert.

Aber damit nicht genug. Am vergangen Samstag war im Rahmen des Projektes eine Delegation fußballbegeisterter Kinder der Lebenshilfe samt Geschäftsleitung und Betreuern in die Allianz Arena zur Teampräsentation des FC Bayern eingeladen. Nachdem sich die Gruppe im VIP-Bereich mit leckerem Essen gestärkt hatte und jeder ein Motto-T-Shirt und einen Fan-Schal erhalten hatte wurde sie, zusammen mit den anderen Gewinnern der 125 Projekte aus ganz Deutschland, auf den »heiligen Rasen« der Allianz Arena geführt. Dort erlebten sie dann die Vorstellung der Mannschaft des FC Bayerns für die kommende Saison hautnah vom Spielfeldrand aus. Und das Beste: Die Spieler des FC Bayern kamen zu jedem Einzelnen, klatschten die Gäste ab, gaben Autogramme und ließen bereitwillig Selfies machen – ein unvergesslicher Tage für alle die dabei waren!

Weitere Artikel

Aus der Kategorie: