Physiotherapie ist eine Behandlung für Menschen aller Altersstufen, um natürliche Bewegungsabläufe und –funktionen zu entwickeln, zu erhalten und wiederherzustellen.
Die Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderung sind vielfältig. In der Beratungsstelle erklären wir, welche Hilfen für Sie und Ihre Angehörigen in Frage kommen.
Mittels geeigneter Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung tragen wir zu einer Verbesserung der Handlungsfähigkeit im Alltag, der gesellschaftlichen Teilhabe und somit zu einer höheren Lebensqualität bei.
Zusammen mit Aktion Mensch ermöglichen wir durch unser Projekt gemeinsames Kochen, Essen und Erleben – und schaffen einen Ort für Begegnung und Austausch.
Der Assistenzdienst der Lebenshilfe unterstützt Menschen mit Behinderung in ihrer Freizeit. Dabei stehen die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse im Vordergrund.
Spaß und Bewegung, Abenteuer und Erlebnis, Bildung und Lernen – das alles sind wesentliche Ziele unseres Freizeitclubs. Auf diese Weise wollen wir auch die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben stärken.
Wir begleiten, entlasten und unterstützen Eltern, gesetzliche Betreuer und Familienangehörige, wenn Sie beispielsweise einen Termin haben oder aber auch einfach mal ausspannen möchten.
Wir behandeln bestehenden Sprech-, Sprach-, Stimm- und Schluckstörungen. Zudem arbeiten wir präventiv, um verschiedene Funktionsfähigkeiten zu verbessern bzw. zu erhalten.