Ukraine-Reise mit gemischten Gefühlen

Am 25. August 2022 ist eine Vertretung der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren, die Geschäftsführer*innen Claudia Kintrup und Klaus Prestele, erneut zu Besuch in die Ukraine gereist, um sich mit den Vertreter*innen der ukrainischen Partnerorganisation „Träume der besonderen Kinder“ zu treffen. Ein Aufenthalt mit gemischten Gefühlen. Der erstrangige Anlass war ein erfreulicher. In Mamajiwzi wurde am 26. August eine neue Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung eröffnet. Das Angebot der Einrichtung umfasst eine Beratungsstelle, Therapieräume und ein inklusives Café, das zukünftig Menschen aus der Stadt zusammenbringen soll. Bei der Eröffnung waren aufgrund der Kriegslage nur 50 Teilnehmer*innen erlaubt. Unter anderem anwesend waren neben den Eltern und den Kindern mit Beeinträchtigung auch die Bürgermeisterin von Mamajiwzi, Natalja Katrjuk, und die Behindertenbeauftragte des Oblast Czernowitz, Walentina Dobrodina. Aufführungen von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigung waren einer der Höhepunkte, die für einen Moment das Weltgeschehen in weite Ferne rücken ließen.

Mit Worten lässt sich das nicht beschreiben, nur mit Taten begegnen.Claudia Kintrup
Vertreter*innen der ukrainischen Partnerorganisation mit Walentyna Dobrodyna (im Rollstuhl), Natalja Katrjuk (dritte von rechts), Claudia Kintrup und Klaus Prestele.
Aufführung während der Eröffnung
Wir brauchen weiterhin Ihre Unterstützung
Weitere Artikel
Aus der Kategorie: