Theater: „Stadtgeschichten – Teil 3“ 12+

Kaufbeurer Geschichte(n) unter dem Hakenkreuz
Regie & Spiel: Simone Dopfer & Thomas Garmatsch

Während der Ausstellung „Kaufbeuren unter dem Hakenkreuz“ im Stadtmuseum haben wir uns zusammen mit Zeitzeugen und Jugendlichen und dem Team des Stadtmuseums auf den Weg gemacht, um heraus zu finden, ob es tatsächlich Sinn macht, sich mit seiner eigenen Geschichte auseinanderzusetzen. Wie ist es denn heute mit der eigenen Haltung zu unserem gesellschaftlichen Wandel gestellt? Nur wenn wir uns für unsere Geschichte interessieren, können wir unsere Zukunft gestalten! Herausgekommen ist der 3. Teil der Kaufbeurer Stadtgeschichten! Große Inventur – Frau Maierhof und Herr Wiedemann räumen den Geschichtenladen auf. Es wird höchste Zeit! Doch was die Beiden da zwischen Grammophon und Schellackplatten entdecken, gehört nicht unbedingt zu den Lieblingserzählungen der Kaufbeurer. Alles wieder schnell verpacken? Nicht drüber reden? Oder doch sich der Vergangenheit stellen! Da beginnt das Grammophon zu spielen, auch an den Schubladen des Geschichtenladens werden Hakenkreuzfahnen gehisst und in den Straßen werden neue Jungen für die Hitlerjugend angeworben …

Diese Veranstaltung ist geeignet für:

Kinder und Jugendliche

Erwachsene

Datum:

Samstag, 21. Oktober 2023

Uhrzeit:

19:30
-
20:30

Treffpunkt/Ort:

Geschichtenladen
Kaisergässchen 18
Kaufbeuren

Kosten:

7 – 12 €

Anmeldung

Hierbei können wir dich unterstützen:
Wenn du Hilfe bei der Anmeldung benötigst.
Wenn du Fragen zum Kurs hast.
Wenn du Fragen zu Freizeit-Möglichkeiten in deiner Nähe hast.
Wenn du eine Begleitung zum Kurs brauchst.

Nächste VeranstaltungenAlle anzeigen

Sonntag
24. September
Erleben

Kochen