Tempo machen für Inklusion @Skatepark Füssen am 19. Mai 2022 – ein Rückblick
„Das Publikum war so vielseitig, wie unsere Gesellschaft es ist. Wir sahen viel Lachen in den Gesichtern, viele Gespräche zwischen Menschen, die auf den ersten Blick unterschiedlich erscheinen. Der Tag heute hat gezeigt, dass ein buntes Miteinander funktioniert und eine wahnsinnig positive Energie entsteht. Unserem Ziel, Barrieren auf unterschiedlichen Ebenen abzubauen, sind wir heute wieder näher gekommen. Aufklärungsarbeit ist und bleibt wichtig, um unsere Alltagswelt nachhaltig inklusiv zu gestalten. Wir wünschen uns, dass alle Besucher, sowohl die Nachrichten des Protests, wie auch die positive Erfahrung des Miteinanders, mitnehmen und weitergeben.“ Ausführlichen Rückblick lesen
Wir, die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. und die Wertachtal-Werkstätten, möchten uns an dieser Stelle nochmal bei allen Sponsoren, Partnern, Unterstützer*innen und Besucher*innen für diesen gelungenen Protesttag bedanken.
Die Aufnahmen entstanden im Rahmen des „Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2022“ in Füssen und wurde gefördert von der Aktion Mensch Kampagne „Tempo machen für Inklusion – barrierfrei zum Ziel!“.
Interviews führten Mia Meggle und Mona Pihusch.
Produktion/Photography: Simon Toplak
Weitere Artikel
Aus der Kategorie: