Tag der offenen Tür am 15. Juli im Wohnheim am Marktplatz

Im neuen Wohnheim der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren am Marktplatz in Marktoberdorf leben 19 Bewohner*innen.
Bewohner*innen des Wohnheims der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. zeigen, wie sie wohnen.
Kaufbeuren, 10.07.2023 – Die Bewohner*innen des Wohnheims am Marktplatz in Marktoberdorf laden Interessierte in ihre hellen Räumlichkeiten ein: Am 15. Juli zwischen 14:00 und 16:00 Uhr führen die Bewohner*innen durch das neue Wohnheim der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren und zeigen, wie sie dort leben. Bei Kaffee und Kuchen sowie musikalischer Unterhaltung gibt es vor Ort außerdem die Gelegenheit, mit der Wohnheimleitung, den Mitarbeiter*innen sowie dem Fachdienst ins Gespräch zu kommen.
Anfang Februar waren die 19 Bewohner*innen mit geistiger Beeinträchtigung in das neue Wohnheim eingezogen. Der Großteil ist zwischen 20 und 30 Jahre alt. Das Wohnen ist dort ähnlich wie in einer WG: Jeder hat sein eigenes Zimmer, in den Gemeinschaftsräumen wird gemeinsam gekocht, gebacken, gespielt, gelesen und Zeit verbracht. Insgesamt gibt es zwei Wohngruppen für je neun oder zehn Personen. Im Zentrum der Stadt Marktoberdorf liegt das Wohnheim in unmittelbarer Nähe von Geschäften und Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Kultureinrichtungen, Cafés und dem Bahnhof.
Die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren beabsichtigte schon seit längerer Zeit die Schaffung weiterer Plätze im gemeinschaftlichen Wohnen in Marktoberdorf, da die Nachfrage steigt. Das Bauvorhaben konnte nun gemeinsam mit der Firma Höbel aus Immenhofen realisiert werden und ist jetzt nach rund zwei Jahren Bauzeit soweit abgeschlossen, sodass die Bewohner*innen in Kürze einziehen können.
Auch die rund 25 neuen Arbeitsplätze wurden erfolgreich besetzt, wozu die Personalkampagne „Wunschkraft“ einen Teil beitrug. „Wir sind gut mit Fachkräften aufgestellt, was uns auch ein bisschen stolz macht“, freut sich Wirth. Im Wohnheim werden Fachkräfte arbeiten wie Heilerziehungspfleger*innen, Erzieher*innen, Heilerziehungspflegehelfer*innen und Altenpfleger*innen, Hauswirtschaftskräfte und ehrenamtlichen Betreuungskräfte.
Eine große Eröffnungsfeier des Wohnheims am Marktplatz ist für den Sommer geplant.
Weitere Artikel
Aus der Kategorie: