Unsere Projekte

Experiment in BLAU – ein inklusives Theaterprojekt

Senior*innen mit Behinderung spielen in der Kulturwerkstatt gemeinsam mit Menschen ohne Behinderung in einer Theatergruppe!

Projektlaufzeit:
01.01.2021 – 31.12.2023

gefördert durch:
Aktion Mensch

Weiterlesen

In Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner – der Kulturwerkstatt Kaufbeuren – führen wir ein experimentelles inklusives Theaterprojekt namens „Experiment in BLAU“ durch. Die Theatergruppe besteht hauptsächlich aus Menschen mit Behinderung, vornehmlich Älteren und Senioren. Diese sind ehrenamtlich tätig und haben bereits in der Vergangenheit allerlei Schauspielerfahrung gesammelt. Die Gruppe agiert selbstbestimmt und entwickelt eine konzeptionelle Basis. Gleichwohl ist sie an einem Austausch „nach außen“ interessiert und öffnet sich für Menschen ohne Behinderung, die Freude und Interesse an inklusiver Theaterarbeit haben.
Das vielseitige, kulturelle und nachhaltige Projekt ermöglicht ein niederschwelliges Angebot zum Thema Inklusion im Herzen von Kaufbeuren und stellt den kulturellen, inklusiven Begegnungscharakter in den Vordergrund, um am Ende mehr Lebensqualität für mehr Menschen zu ermöglichen.

Aus- und Aufbau inklusiver Freizeitangebote der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren

Unser Ziel ist ein unkomplizierter Zugang zu den regulären Freizeitaktivitäten für Menschen mit Behinderung und das Öffnen unsere bestehenden Freizeitangebote für Externe.

Projektlaufzeit:
20.06.2020 – 19.06.2025

gefördert durch:
Aktion Mensch

Weiterlesen
Wir öffnen unsere vielfältigen Freizeitangebote für die breite Öffentlichkeit im Landkreis durch ein ansprechend gestaltetes Programmheft und inklusive Freizeitangebote aus verschiedensten Lebenshilfe-Bereichen. Erste und gute Erfahrungen, Angebote aus den Bereichen Kunst, Kultur und Sport auch für Externe zu öffnen und Veranstaltungen inklusiv auszuleben, existieren seit geraumer Zeit am Standort Füssen. Hiervon ausgehend wird im Laufe der Projektlaufzeit das gesamte Angebotsspektrum schrittweise geöffnet, inklusive Programme konzipiert und um Aktivitäten an anderen Standorten erweitert. Zum Ende des Projekts werden an mehreren Veranstaltungsorten im gesamten Landkreis Kurse der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren stattfinden sowie erste Ideen entwickelt, wie diese perspektivisch in kommunale Weiterbildungszentren integriert werden könnten.

Wünsche, Bedürfnisse und Anregungen von Menschen mit Behinderung fließen von Anfang an in die Umsetzung des Projekts mit ein. Sie spielen im Vorhaben eine aktive Rolle, nicht nur durch eine Kursteilnahme, sondern bereits in der Vorbereitung, im Marketing und der Kursgestaltung und dessen Leitung. Teilnehmende ohne Behinderung wirken nachhaltig als Multiplikatoren zum Thema Inklusion.

Inklusives Kochen – ein Lern- und Genussangebot am Standort Füssen

Mit unserem Projekt ermöglichen wir gemeinsames Kochen, Essen und Erleben – und schaffen einen Ort für Begegnung und Austausch.

Projektlaufzeit:
01.11.2020 – 31.10.2023

gefördert durch:
Aktion Mensch
LEADER in Bayern

Weiterlesen
Erfahrungen zeigen, dass gemeinsames Kochen ein hervorragendes Potential für inklusive Begegnung hat. Auch die gemeinsame Mahlzeit fördert die Kommunikation, stärkt das „Wir-Gefühl“ und den Zusammenhalt, in vielen Kulturen wird dies geradezu zelebriert. Daran knüpfen wir an: eine Projektkoordination erarbeitet gemeinsam mit Menschen mit Behinderung ein pädagogisches Konzept zum Thema inklusives Kochen und setzt dieses gemeinsam um. Das neue Angebot wird nachhaltig im bestehenden Freizeitangebot verankert werden. Verschiedene Zielgruppen und Generationen (Kinder und Jugendliche, Schulen, Seniorenheime, junge Menschen in der Berufsfindungsphase, interessierte Bürger*innen) werden gezielt angesprochen. Als Räumlichkeit dient die neu fertiggestellte barrierefreie Rüstküche in Füssen, die mit höhenverstellbaren Arbeitsplätzen etwa Kleinkindern, Menschen im Rollstuhl, wie auch stehenden Menschen die Küchenarbeit ermöglicht.

Das Lern- und Genussangebot stärkt das Selbstbewusstsein aller Beteiligten, vermittelt Wissen zu den Themen gesunde Ernährung, regionales/saisonales Kochen, Küchenhygiene und Landwirtschaft (Herkunft und Verarbeitung von Nahrungsmitteln).

Initiierung inklusiver Sportangebote im Ostallgäu und Sensibilisierung der Öffentlichkeit

Auch im Sport möchten wir inklusive Angebote weiterentwickeln. Zusätzlich soll die Teilnahme an Wettkämpfen ausgeweitet werden.

Projektlaufzeit:
15.06.2020 – 14.06.2025

gefördert durch:
Aktion Mensch

Weiterlesen
Wir möchten inklusive Angebote auch im Sport weiter entwickeln und nachhaltig in der Region verankern. Zunächst wird die Ist-Situation im Sportangebot der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren analysiert, um dann im Anschluss gezielte Maßnahmen und einen Fahrplan, bezogen auf unterschiedliche Sportarten, zu entwickeln und umzusetzen. Zusätzlich werden die Vorbereitung und die Teilnahme an Wettkämpfen in unterschiedlichen Disziplinen einen zweiten Projektschwerpunkt bilden. Menschen mit Behinderung stehen bei allem Tun mit ihren Wünschen, Erfahrungen und Anliegen im Zentrum des Handelns und sind an der Projektrealisierung aktiv beteiligt. Basis ist die Einbettung aller Projektaktivitäten in den Sozialraum, u.a. durch Kommunikation und Zusammenarbeit mit relevanten Ansprechpartnern, Vertretern u.a. der Vereine, der Stadt, der Schulen, der Beauftragten der Dachverbände und Weiteren (Politik, etc.).

Ukraine Kooperation

Die Zusammenarbeit mit unseren ukrainischen Partner*innen ermöglicht einen regelmäßigen Austausch von Jugendlichen mit und ohne Behinderung. Auch Freiwilligendienste in unserer heilpädagogischen Tagesstätte sind Teil der Kooperation.

Projektlaufzeit:
seit 2017

Sie finden unsere Projekte stark?

Dann unterstützen Sie uns mit einer Spende. Jeder Betrag hilft, uns noch stärker zu werden.

Spenden und Fördern

Noch Fragen?

Kilian Herbschleb

Kilian Herbschleb

Fundraising
Irseer Straße 1
87600 Kaufbeuren
Mobil 0176 18 70 09 60
email senden