Preis für Inklusionsprojekt

Landjugend Stöttwang gewinnt den Innovationspreis der
Simpert-Preisverleihung des BDKJ Augsburg
Im letzten Jahr haben sich Jugendliche der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Stöttwang gemeinsam mit Sportler*innen der Lebenshilfe auf die internationalen Special Olympics Bodensee Games vorbereitet. Ein voller Erfolg, nicht nur sportlich- Am 5. Februar wurde den Stöttwangern dafür der Innovationspreis des Bischof-Simpert-Preises 2017 in Augsburg verliehen.
Auch in anderen Bereichen sind KLJB und Lebenshilfe-Sportler gemeinsam aktiv. So wurden zum Beispiel gemeinsame Turniere im Stockschießen veranstaltet. „Als wir von einem der Mitarbeiter der Lebenshilfe auf die Special Olympics aufmerksam gemacht wurden, wollten wir unbedingt gemeinsam mit den Sportlern der Lebenshilfe teilnehmen“, sagt Lukas Hofmann von der KLJB Stöttwang.
In den rund eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit wurden die Jugendlichen von der „Aktion Mensch“ großzügig unterstützt. Schließlich gab es etliche Treffen zwischen KLJBlern und Teilnehmern der Lebenshilfe zu realisieren. Bei den Begegnungen wurde nicht nur für den sportlichen Wettkampf trainiert, auch Veranstaltungen zum Thema Inklusion und Grillabende fanden statt, so dass sich Freundschaften entwickelten. Die KLJBler bekamen dank dieses Projekts einen ganz besonderen Zugang zu Menschen mit Behinderung und machten für sich Inklusion erlebbar und greifbar.
In den anderthalb Jahren Vorbereitungszeit entwickelten sich richtige Freundschaften
Bei den Special Olympics im vergangenen September konnten die vier Staffelteams, bestehend jeweils aus zwei KLJBlern und zwei Lebenshilfe-Athleten, ordentliche Erfolge verbuchen: sechs Medaillen (in den 75- und 100-Meter-Staffelläufen) gingen ins Ostallgäu. Und nun auch der mit 250 Euro dotierte Innovationspreis der Bischof-Simpert-Auszeichnung. „Was genau wir mit dem Geld machen, wissen wir noch nicht“, sagt Lorenz Regler von der KLJB Stöttwang aus dem Organisationsteam des Projekts. „Aber wir investieren das Preisgeld auf jeden Fall in die Behindertenarbeit unserer Ortsgruppe.“
Der Bischof-Simpert-Preis wird seit 1997 gemeinsam vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Diözese Augsburg und dem Katholischen Jugendwerk vergeben. Er honoriert selbstverantwortete Aktivitäten und Projekte junger Menschen, die Kindern und Jugendlichen Impulse für ihr Engagement geben.
Weitere Artikel
Aus der Kategorie: