Pädagogischer Fachdienst PFIFF
Der PFIFF ist ein mobiles Beratungsangebot für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, um sich hinsichtlich Entwicklung und/ oder Verhalten eines Kindes beraten zu lassen
Seit 2001 im Einsatz
Im Jahr 2001 wurde der Pädagogische Fachdienst PFIFF der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren vom Sozialministerium anerkannt und fungiert seitdem als Clearingstelle bei Fragen zu Früherkennung von Entwicklungsrisiken bei Kindern. Wir unterstützen so die Fachkräfte in den Kitas in unserer Region bei ihrem Auftrag zur Früherkennung und Inklusion.

Gut zu wissen
Wann kommt der PFIFF?
Die Mitarbeiter*innen des PFIFF kommen auf Anfrage der pädagogischen Fachkräfte und in Absprache mit den Eltern im Vorfeld eines diagnostizierten Förderbedarfs des Kindes in die jeweilige Kindertagesstätte.
Ein umfassendes Bild vom Kind
Der pädagogische Fachdienst PFIFF erarbeitet zusammen mit allen Beteiligten ein Bild vom Kind und möchte dazu beitragen, bereits vorhandene Ressourcen und Potentiale in der Kita, beim Kind und im Elternhaus zu entfalten und zu stärken.
Wir bieten hierzu Beratung und Klärung durch:
- gemeinsame Gespräche mit Pädagog*innen und Eltern
- Hospitation in der Gruppe und diagnostisches Spielangebot mit dem Kind
Inhalte der Beratung sind Möglichkeiten der Förderung und Unterstützung des Kindes in der Kita und im Elternhaus, bei Bedarf auch zu weiterführenden Hilfen.
Zuständigkeit und Finanzierung
Download

Ansprechpersonen

Felicitas Serafin
Pädagogischer Fachdienst PFIFF Koordinatorin
Irseer Straße 1
87600 Kaufbeuren
Mobil 0176 18 70 09 51
Tel. 08341 90 03 - 306
email senden
Kontakt
Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Pädagogischer Fachdienst (PFIFF)
Irseer Straße 1
87600 Kaufbeuren
Auf Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Rufen Sie uns gerne an und wir vereinbaren einen unverbindlichen Beratungstermin.