Per Oldtimer unterwegs

VWEW-Mitarbeiter lud Bewohner*innen zu einem Ausflug ein
Einmal mit dem Oldtimer durchs Allgäu – für einige unserer Bewohner*innen wurde dieser Traum kürzlich wahr. Für sie war es die erste Fahrt dieser Art, die allen sichtlich Spaß machte – zu erkennen an den vielen glücklichen Gesichtern.
Die Idee hatte dazu Hartmut Meier von VWEW, der vor einiger die Werkstatt im Rahmen einer Zertifizierung aufsuchte. Meiers Wunsch war, den Menschen mit Beeinträchtigung eine Freude zu machen. Daher kontaktierte er Melanie Wirth, die Einrichtungsleiterin der Wohnheime Mühlsteig Marktoberdorf und Luxdorfer Weg Kaufbeuren. Frau Wirth erkundigte sich bei den Bewohner*innen, ob es Interesse an einer solchen Ausfahrt gäbe – dies war der Fall. Zum Hintergrund: Die Oldtimerfreunde sind ein loser Zusammenschluss von Frauen und Männern, die Spaß an alten Autos haben.
Die Route ging von Neugablonz über Obergermaringen, Dösingen und Blonhofen nach Engratshofen. Von dort weiter über Fuchstal, Denklingen, Epfach nach Reichling, weiter nach Rott und Wessobrunn. Auf der Staatsstrasse 2057 ging es bis zur Abzweigung Zellsee, von dort rauf nach St. Leonhard im Forst. Rechts ab, über zwei „namenlose Weiler“ zur Zauberhütte. Der Rückweg war über Birkland nach Süden in Richtung Schongau. Durch Schongau nach Altenstadt und weiter über die Gemeinden Schwabsoien, Sachsenried, Osterzell, Stöttwang, Mauerstetten nach Neugablonz. Zwischendurch gabs noch eine Stärkung: Die Speisen und Getränke wurden durch Herrn Meier von der VWEW übernommen – auch dafür von Herzen DANKE!
Ein rundum gelungener Nachmittag und eine tolle Abwechslung. Im Frühjahr 2023 soll erneut eine solche Tour im Allgäu organisiert werden – die Vorfreude ist bereits jetzt sehr groß!
Weitere Artikel
Aus der Kategorie: