Neues Wohnangebot in Marktoberdorf

Gemeinschaftliches Wohnen in Marktoberdorf
Seit längerer Zeit beabsichtigt die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. bereits die Schaffung weiteren Plätzen im gemeinschaftlichen Wohnen in Marktoberdorf. Da die Nachfrage gerade im südlichen Landkreis für Betreuungsplätze in bestehenden Wohnheimen steigend ist und das bisherige Wohnheim in Marktoberdorf am Mühlsteig dafür nicht mehr ausreicht, ist neuer Wohnraum dringend nötig. Gemeinsam mit der Firma Höbel können wir nun bis Ende 2022 auf dem Marktplatz in Marktoberdorf 19 neue Plätze für gemeinschaftliches Wohnen schaffen.
Im 1. und 2. OG sowie einem Neubau in Richtung Süden entstehen nun 19 zum Teil barrierefreie Wohnräume, die auf zwei Wohngruppen für je neun bzw. zehn Personen samt erforderlicher Nebenräume aufgeteilt werden. Bei den zukünftigen Bewohner*innen handelt es sich um Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen: sowohl Menschen mit einer geistigen Behinderung, als auch Menschen mit zusätzlicher psychischer Beeinträchtigung oder zusätzlicher Körperbehinderung. Durch das neue Wohnheim werden rund 25 neue Arbeitsplätze in Marktoberdorf geschaffen – von Fachkräften wie Heilerziehungspfleger*innen, Erzieher*innen, Heilerziehungspflegehelfer*innen und Altenpfleger*innen hin zu Hauswirtschaftskräften und ehrenamtlichen Betreuungskräften.
Das Gebäude liegt in unmittelbarer Nähe von Geschäften und Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Kultureinrichtungen, Cafés, Restaurants und dem Bahnhof.
Sie haben Interesse, das Team des neuen Wohnheims auf dem Marktplatz zu verstärken?
Wir freuen uns sehr, dass wir Wohnangebote in einer solch attraktiven Lage zukünftig anbieten können. So wird Inklusion auch wirklich sichtbar und ins Zentrum von Marktoberdorf geholt.
Claudia Kintrup, Geschäftsführung
Unterstützen Sie das neue Wohnprojekt in Marktoberdorf durch Ihre Spende.
Weitere Artikel
Aus der Kategorie: