Neue Werkstatträume

Sep 21, 2017 | Themen

Die Mitglieder der Lebenshilfe Ostallgäu hatten kurz vor der offiziellen Eröffnung eine einmalige Gelegenheit

Sie konnten unter Führung der Leiterin Dagmar Rothemund die neuen Räumlichkeiten des neuen Gebäudes der Füssener Wertachtal-Werkstätten besichtigen.

Die rund 40 Gäste zeigten sich beeindruckt von den lichtdurchfluteten, großzügigen Räumen. „Das ist ein ganz anderes Arbeiten“, sagt auch Werkstatt-Leiterin Dagmar Rothemund. Stolz führte sie die Teilnehmer durch die Cafeteria, die Werkstatt-Räume und die neu eingerichtete Förderstätte. Wichtig ist ihr auch die Arbeitsatmosphäre, die von so einem Gebäude ausgeht. „Wenn sich die Leute wohlfühlen, sind sie weniger krank, bringen bessere Leistungen und für Beschäftigte wie Personal ist es ein angenehmeres Arbeiten“.

Auch die Vorsitzenden der Lebenshilfe Ostallgäu, Hans Raabe und Wolfgang Neumayer, zeigten sich zufrieden mit den Möglichkeiten, die der Erweiterungsbau den Menschen mit Behinderung in der Region bietet. „Vielen Menschen aus dem südlichen Landkreis, die eine schwerere Behinderung haben, wird durch die neue Förderstätte eine Menge anstrengender Fahrzeit nach Marktoberdorf oder Kaufbeuren erspart.“

Erfreut waren sie auch darüber, dass so viele Mitglieder das Angebot der individuellen Führung wahrgenommen haben. „Wir wollen in nächster Zeit das Vereinsleben wieder attraktiver gestalten. Diese Veranstaltung war ein erster Schritt in diese Richtung. Denn die Lebenshilfe lebt, auch wenn sie mittlerweile zu einem großen Sozialdienstleister herangewachsen ist, vom Engagement ihrer Mitglieder. Wir sind und bleiben ein Selbsthilfeverein!“, so Raabe und Neumayer einvernehmlich.

Weitere Artikel

Aus der Kategorie: