Nach zwei Jahren Pause: Großer Andrang am Sommerfest der Lebenshilfe

Ausgelassene Stimmung rund um das Sonneneck in Kaufbeuren
Nach pandemiebedingter Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder das traditionelle Sommerfest der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren stattfinden. Rund um das Gelände am Sonneneck in Kaufbeuren nahmen hunderte Besucher an vielfältigen Mitmach-Aktionen wie Rollstuhlparcours, Schminkstation oder Tombola teil. In lockerer Atmosphäre konnten sich die Interessierten über die Einrichtungen, Dienste und Jobangebote der Lebenshilfe informieren und die Handwerkskunst der Lebenshilfe sowie Produkte der Wertachtal-Werkstätten bestaunen. Foodtrucks aus der Region versorgten die Besucher mit Pizza, Feuerwurst und Falafel. Dank der ehrenamtlichen Helfer und Mitarbeiter der Lebenshilfe konnten außerdem selbstgebackene Waffeln, frisches Popcorn, erfrischendes Eis und leckere Kuchen und Torten angeboten werden.
Umrahmt wurde das bunte Programm durch die Theateraufführung „Drag Queens und roter Teppich“ der Kulturwerkstatt Kaufbeuren und musikalischen Einlagen durch die Band „Werkton“ der Wertachtal-Werkstätten. „Wir sind froh, dass wir endlich wieder unser Sommerfest feiern durften. Ganz ungezwungen konnten Familien und Nutzer unserer Angebote so mitfeiern und mit uns in den Austausch gehen,“ resümiert Wolfgang Neumayer, 1. Vorsitzender der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren.
Weitere Artikel
Aus der Kategorie: