Schulbegleitung

Wir verfügen über Erfahrung und Kompetenz, wenn es darum geht, eine persönliche Assistenzkraft bzw. Schulbegleitung für ein Kind zu finden und die Begleitung zu organisieren.

Was wir bieten

  • vielfältige Einsatzgebiete an Schulen im ganzen Ostallgäu
  • Tätigkeiten auch für Quereinsteiger
  • familienfreundliche Arbeitszeiten während der Schulzeit und außerhalb der Schulferien
  • Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung

Aufgaben einer Schulbegleitung

  • Begleitung des Kindes in den Schulunterricht
  • Unterstützung beim Unterrichtsalltag, nach Absprache und mit Hilfe der Lehrkraft
    Je nach persönlichem Hilfebedarf des Kindes, assistiert die Schulbegleitung bei lebenspraktischen Verrichtungen, sowohl im emotionalen, pflegerischen, sozialen, aber auch kommunikativen Bereich
  • Hilfestellung beim Lösen von schulischen Aufgaben
  • Unterstützung bei der Orientierung im Schulhaus
  • Hinführung zur größtmöglichen Selbstständigkeit bzw. Unabhängigkeit des Kindes
  • Integration in die Gemeinschaft der Gruppe
  • Unterstützung bei Konflikten im Schulalltag

Einsatz auch in Kitas möglich
Unser Inklusionsdienst stellt auch Mitarbeiter*innen, die Kinder in deren Kita-Alltag unterstützen.
In diesem Fall sprechen wir von einer Individualbegleitung.

Wir arbeiten auf Augenhöhe. Trotz vieler Akteure steht für uns das Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt.

Hermine Huber, Leitung Inklusionsdienst

Werden Sie Teil unseres Teams

Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Menschen, die unseren Inklusionsdienst unterstützen möchten.

Aktuell sind alle Stellen besetzt.

Ansprechpersonen

Hermine Huber

Hermine Huber

Leitung Inklusionsdienst
Am Sonneneck 47
87600 Kaufbeuren
Tel. 08341 90 03 - 138
email senden

Monika Stefanz

Monika Stefanz

Stellvertretende Leitung Inklusionsdienst
Am Sonneneck 47
87600 Kaufbeuren
Tel. 08341 90 03 - 158
email senden

Adresse
Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Inklusionsdienst
Am Sonneneck 47
87600 Kaufbeuren
Auf Karte anzeigen
Telefonischer Kontakt

Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen können, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie zeitnah zurück.

Weiterführende Links

Inklusion

Ehrenamt

Fußballtraining für Jugendliche, Ausflüge mit Erwachsenen, Begleitung von Familien: Wer sich in seiner Freizeit für unsere Lebenshilfe engagiert, tut sicht- und spürbar etwas Gutes.

Mehr
Spenden und Fördern

Ausbildung

Wir bilden aus für unsere flexiblen und bedarfsgerechten Angebote, die Menschen dazu befähigen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben mitten in der Gesellschaft zu führen.

Mehr
Werde Teil unseres Teams!

FSJ und BFD

Wir arbeiten mit und für Menschen mit Behinderung. Wir bieten Freiwilligendienste an, die Einblicke in die vielfältigen Bereiche der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren und der Wertachtal-Werkstätten ermöglichen.

Mehr