Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.)
Praxis und Theorie vereint
Du hast deinen Schulabschluss bald oder schon in der Tasche und interessierst dich für eine Arbeit im sozialen Bereich? Bei uns kannst du neben einer klassischen Berufsausbildung auch mit einem dualen Studium in deine Zukunft starten.
Zu deinem dualen Studium mit Fachrichtung Soziale Arbeit gehören ein Studienplatz an einer Hochschule oder Akademie und ein Praxispartner – dieser können wir für dich sein!
Was solltest du mitbringen?
Ein Studium im sozialen Bereich bildet dich für die Arbeit mit Menschen aus. Wenn du dich in andere einfühlen kannst, erfüllst du schon eine wichtige Voraussetzung. Hier noch ein paar Punkte, die in unserer Arbeit wichtig sind:
- Hohe Sozialkompetenz
- Freude am Umgang mit Menschen (mit Behinderung)
- Verantwortungsbewusstsein
- Durchsetzungsvermögen
- Sicheres Auftreten
- Toleranz
- Sensibilität
- Empathie

Rahmendaten
Das duale Studium Soziale Arbeit dauert 3 bis 3,5 Jahre. Außer einer Hochschulzugangsberechtigung brauchst du keine besonderen Kenntnisse mitbringen. Es zählen einzig und allein deine menschlichen Eigenschaften. Du wirst Menschen dabei unterstützen, ihr Leben zu gestalten und die Anforderungen zu bewältigen, die ihnen im Verlaufe ihres Lebens begegnen.
Warum solltest du das duale Studium mit uns machen?
Bei uns wirst du eine große Bandbreite an Möglichkeiten zur Mitgestaltung deines Arbeitsplatzes finden. Es ist uns sehr wichtig, unsere Studenten*innen miteinzubeziehen, daher gibt es verschiedene Arbeitskreise und Projekte, an denen du teilnehmen kannst. Außerdem profitierst du von den internen Fortbildungsmöglichkeiten. Nachdem du dein Studium abgeschlossen hast, stehen die Chancen sehr gut, dass wir dich übernehmen möchten.
Was sind die Vorteile des dualen Studiums Soziale Arbeit?
Das duale Studium bietet mehrere Perspektiven: Du absolvierst neben deinem Studium gleichzeitig eine staatlich anerkannte Ausbildung. Das heißt nicht nur, dass du gleich zwei Abschlüsse gleichzeitig erwirbst. Durch diese Erfahrung kannst du Theorie und Praxis direkt miteinander verbinden. Neben deinen Unterrichtseinheiten an der Hochschule bewegst du dich innerhalb einer sozialen Einrichtung und kannst dich vom ersten Tag an Schritt für Schritt in deiner Arbeit einfinden.
Der duale Studiengang Soziale Arbeit ist sehr angesehen. Dieses Berufsfeld gewinnt immer mehr an Bedeutung und bietet gute Berufsperspektiven.
Wie geht´s danach weiter?
Die Berufsperspektiven mit dem dualen Studium sind sehr gut. Denn besonders im Bereich der Sozialen Arbeit gibt es auf dem Arbeitsmarkt einen großen Bedarf an Fachleuten mit genau diesen fundierten Kenntnissen und diesem direkten Bezug zur Berufspraxis, wie du sie haben wirst. Praxiserfahrung ist in der Sozialen Arbeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die du mitbringen solltest. Du kannst nach deinem Studium direkt in den Beruf einsteigen und benötigst keine langen Einarbeitungsphasen.
Werde Teil unseres Teams
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, gerne per Mail, per WhatsApp 0171 4804915 oder nutze unser online Formular.
Postalischer Kontakt
Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Nicole Palmer
Irseer Str. 1
87600 Kaufbeuren
Noch Fragen?

Nicole Palmer
Personalgewinnung und -entwicklung Personalgewinnung und -entwicklung
Irseer Straße 1
87600 Kaufbeuren
Tel. 08341 90 03 – 151
email senden