

Wir brauchen junge Menschen, die sich für das Wohl unserer Gesellschaft einsetzen.
Die sich für Selbstbestimmung stark machen und mutig für andere eintreten.
Mach’ bei uns einen Schnuppertag, bewirb dich für einen Freiwilligendienst (FSJ, BFD) und gestalte mit uns eine gerechtere Zukunft für alle!
Jetzt bewerben
Unsere Ausbildungsberufe
Freie Plätze ab 1.9.2024
Wir bilden aus – für unsere flexiblen und bedarfsgerechten Angebote, die Menschen dazu befähigen, ein möglichst selbstbestimmtes Leben mitten in der Gesellschaft zu führen.
Kinderpfleger*in
Erzieher*in
Heilerziehungspflegehelfer*in
Heilerziehungspfleger*in
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Fachinformatiker*in Systemintegration
Du hast noch Fragen?

Nicole Palmer
Personalgewinnung und -entwicklung Personalgewinnung und -entwicklung
Tel. 08341 90 03 – 151
email senden

Birgit Sieber
Personalverwaltung
Tel. 08341 90 07 - 114
per WhatsApp an +49 171 4804915
email senden
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, gerne per Mail, per WhatsApp 0171 4804915 oder nutze unser online Formular.
Postalischer Kontakt
Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Nicole Palmer
Irseer Str. 1
87600 Kaufbeuren
Ausbildungen nach Einrichtungen
Heilerziehungs-pfleger*in | Heilerziehungs-pflegehelfer*in | Kinderpfleger*in | Erzieher*n | |
---|---|---|---|---|
Kindergarten | ||||
Heilpädagogische Tagesstätte | ||||
Schulvorbereitende Einrichtung | ||||
Wohnheim / ABW | ||||
Werk- und Förderstätte |
Und so bewirbst du dich

1. Bewerbung
Nutze unser Online Formular, um deine Bewerbungsunterlagen zu senden. Diese sollten folgende Dokumente beinhalten:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Aktuelles Schulzeugnis
- Praktikumszeugnisse

2. Vorstellungsgespräch
Wir lernen uns in einem persönlichen Gespräch kennen.
2.1 Probetag (Hospitation)
Du darfst für 1 bis 2 Tage in einer Einrichtung Probe arbeiten, um dir einen besseren Eindruck der Aufgaben zu verschaffen. Die Hospitation findet auch manchmal vor dem Vorstellungsgespräch statt.

3. Entscheidung
Sobald wir dir einen Ausbildungsplatz zusagen können, meldest du dich an einer Fachschule an.