So leben wir zusammen
Jeder hat sein eigenes Zimmer.
Es gibt 3 Wohn-Gruppen im Haus.
Jeder Mensch braucht etwas anderes zum Wohlfühlen.
Die Wohn-Gruppen unterscheiden sich deshalb.
In der einen Wohn-Gruppe ist es etwas ruhiger.
In der anderen Wohn-Gruppe ist etwas mehr los.
Es kommt ganz auf die Bewohner und Bewohnerinnen an.

Es gibt für uns verschiedene Möglichkeiten:
Wir können Spaß in der Gruppe haben.
Oder wir können uns in unser Zimmer zurückziehen.
Im ganzen Haus kann man mit dem Rollstuhl fahren.
Und es gibt Pflege-Bäder.

Zusätzlich haben wir einen Snoezelen-Raum.
Snoezelen spricht man so aus: snuselen.
Das ist ein besonderer Raum zum Entspannen.
Wir haben Gärten und Terrassen.
Auch nachts sind wir nicht allein.
Es ist immer eine Nachtwache im Haus.
Mehr erfahren
Vielleicht interessieren Sie sich für unsere Wohnheime.
Oder Sie haben Fragen.
Dann melden Sie sich bitte bei uns.
Wir informieren Sie gern.
So können Sie uns erreichen:
Sie können sich gern an unseren sozial-pädagogischen Fachdienst Wohnen wenden:
Mariola Komraus
Telefon: 0 83 41 - 9 99 77 52
E-Mail: [email protected]
Ursula Langowski
Telefon: 0 83 41 - 9 99 77 53
E-Mail: [email protected]