Wer kann mitmachen?
In Deutschland leben viele unterschiedliche Menschen.
Bei uns können alle mitmachen:
Kinder
Viele Familien sprechen mit ihren Kindern nicht über gesunde Ernährung.
Oft fehlt die Zeit dazu.
Manche Familie machen sich über das Thema Ernährung wenig Gedanken.
Wir möchten Kindern Lust auf gesundes Kochen und gesundes Essen machen.
Gesunde Ernährung soll Spaß machen.
Bei uns kochen Menschen mit Behinderung und
Menschen ohne Behinderung zusammen.
Die Kinder lernen dabei:
Menschen mit Behinderung gehören dazu.
Das ist ganz normal.

Jugendliche auf der Suche nach einer Berufs-Ausbildung
Gesunde Ernährung ist auch für Jugendliche wichtig.
Dann können sich die Jugendlichen besser konzentrieren.
Sie können im Alltag mehr leisten.
Und sie können sich gut entwickeln.
Jugendliche können bei uns etwas über gesunde Ernährung lernen.
Manche Jugendliche sind auf der Suche nach einer Berufs-Ausbildung.
Vielleicht möchten sie einen Beruf zum Thema Behinderung lernen.
Die Jugendlichen können die Arbeit mit Menschen mit Behinderung
bei uns kennenlernen.

Ältere Menschen
Älteren Menschen fehlt oft der Kontakt zu anderen Menschen.
Besonders in Heimen für Senioren oder in Pflegeheimen fehlt oft die Zeit
für längere Freizeit-Angebote.
Das gemeinsame Kochen und Essen macht vielen Menschen Freude.
Das Alter spielt dabei oft keine Rolle.
Bei uns können Menschen in jedem Alter zusammen kochen.
Und alle können dabei voneinander lernen!

Alle interessierten Menschen
Sie interessieren sich für das Kochen mit gesunden Lebensmitteln?
Sie möchten mehr über das Thema Umwelt-Schutz lernen?
Sie möchten unterschiedliche Menschen kennenlernen?
Bei uns sind alle interessierten Menschen herzlich willkommen!

Menschen mit Behinderung
Manche Menschen mit Behinderung möchten selbst kochen lernen.
Oder sie möchten mehr über unser Essen erfahren.
Das ist bei uns möglich.
Dadurch werden Menschen mit Behinderung selbstständiger.
Sie können mehr.
Und sie trauen sich dann vielleicht auch mehr zu.

Mehr erfahren
Vielleicht interessieren Sie sich für unser Angebot.
Oder Sie haben Fragen.
Dann melden Sie sich bitte bei uns.
Wir informieren Sie gern.
So können Sie uns erreichen:
Sie können sich gerne an Frau Sandra Marina Kobus wenden:
Handy: 01 52 55 21 74 00
E-Mail: [email protected]
Adresse:
Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Projektkoordination Inklusives Kochen
Hiebelerstraße 17
87629 Füssen