Unsere Mitarbeiter*innen

Manche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind fest angestellt.
Sie haben einen Beruf zum Thema Behinderung gelernt.

Manche arbeiten ehren-amtlich im FED.

Mitarbeiter*in

Ehren-amtlich heißt:
Sie machen die Arbeit in ihrer Freizeit.
Sie bekommen keinen festen Lohn für ihre Arbeit.
Sie bekommen nur ein bisschen Geld als Dank.
Dieses Geld nennt man Aufwands-Entschädigung.

Das bekommen ehren-amtliche Mitarbeiter
und Mitarbeiterinnen von uns:

  • Aufwands-Entschädigung:
    Sie bekommen 9 Euro für jede Stunde Arbeit.

    Ein Hinweis dazu:
    Sie dürfen insgesamt bis zu 3.000 Euro im Jahr
    als Aufwands-Entschädigung bekommen.
    Bis zu dieser Grenze müssen Sie für die Aufwands-Entschädigung
    keine Steuern bezahlen.
    Über 3.000 Euro müssen Sie einen Teil von dem Geld
    als Steuern an den Staat bezahlen.

Geld, bekommen
  • Kilometer-Geld:
    Sie fahren vielleicht mit Ihrem eigenen Auto zu den Familien.
    Dann bekommen Sie für jeden gefahrenen Kilometer 30 Cent.

Ehren-amtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im FED
brauchen keine besondere Ausbildung.
Alle bekommen von uns kostenlose Schulungen.
In den Schulungen geht es um das Thema Behinderung.

Bei manchen Schulungen bekommen Sie am Ende ein Zertifikat.
Ein Zertifikat ist eine Urkunde.

Ein Zertifikat beim FED heißt zum Beispiel:
Begleiter für Inklusion.
Dieses Zertifikat können Sie später vielleicht gebrauchen.
Sie können das Zertifikat zum Beispiel für eine Bewerbung verwenden.

Kurs

Wir haben keine festen Arbeits-Zeiten beim FED.
Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen können die Zeiten
mit den Familien absprechen.

Vielleicht interessieren Sie sich für den FED.
Oder Sie haben Fragen.
Dann melden Sie sich bitte bei uns.
Wir informieren Sie gern.

So können Sie uns erreichen:

Telefon: 0 83 41 - 9 67 64 12

Adresse:
Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Familienentlastender Dienst FED
Ringweg 8
87600 Kaufbeuren

Sie können sich auch gern direkt an Frau Claudia Lembgen wenden.

SmartphoneHandy: 01 76 - 18 70 09 23