So arbeiten wir mit den Kindern

Das ist uns für unsere Arbeit wichtig

Jedes Kind ist anders.
Jedes Kind lernt anders.
Jedes Kind darf bei uns so sein, wie es ist.
Wir stellen uns auf jedes einzelne Kind ein.

Jedes Kind soll alles möglichst selbst machen.
Wir helfen dem Kind dabei.

Kinder haben eigene Ideen.
Wir lassen die Kinder ihre Ideen ausprobieren.

Wir achten auf die Wünsche von jedem Kind.
Jedes Kind kann mit-entscheiden.

Die Kinder sollen lernen:
So übernehme ich Verantwortung.
Verantwortung übernehmen ist wichtig.

Kind

Zum Beispiel:
Ein Kind ist für das Abtrocknen zuständig.
Das Kind soll lernen:
Das Abtrocknen ist meine Aufgabe.
Deswegen kümmere ich mich um diese Aufgabe.
Das ist wichtig.
Ich bin dafür verantwortlich.

Und am wichtigsten ist uns natürlich:
Alle Kinder sollen sich bei uns wohlfühlen.

Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung
begegnen sich

Unsere Kita ist eng mit den Wertachtal-Werkstätten verbunden.
In die Werkstätten gehen Erwachsene mit Behinderung.
Die Wertachtal-Werkstätten gehören wie wir zur
Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V..

Es gibt mit den Menschen aus den Werkstätten viele Begegnungen:
Wir haben einen gemeinsamen Garten.
Dort treffen wir uns.

Mann

Und wir machen gemeinsame Aktionen.
Zum Beispiel:
Wir machen mit den Erwachsenen aus der Förderstätte zusammen Musik.

Dadurch lernen unsere Kinder:
Menschen sind verschieden.
Das ist ganz normal.

Rassel

Vielleicht interessieren Sie sich für die Kita Werkstatt-Wichtel.
Oder Sie haben Fragen.
Dann melden Sie sich bitte bei uns.
Wir informieren Sie gern.

So können Sie uns erreichen:

Sie können sich gern an Frau Annika Routschka wenden:

SmartphoneHandy: 01 76 - 18 70 09 35

Adresse:
Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Werkstatt-Wichtel Kita
Hiebeler Straße 17
87629 Füssen