Seit wann gibt es den PFIFF?

Den Pädagogischen Fachdienst PFIFF
von der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaubeuren
gibt es seit dem Jahr 2001.

Damals hat das Sozial-Ministerium den PFIFF anerkannt.
Das Sozial-Ministerium ist ein wichtiges Amt.
Das Sozial-Ministerium ist für ganz Deutschland zuständig.
Das Sozial-Ministerium kümmert sich um verschiedene Themen.
Zum Beispiel:

  • um das Thema Arbeit
  • um wichtige Hilfen für ein gutes Leben in Deutschland

Das Sozial-Ministerium hat im Jahr 2001 den PFIFF anerkannt.
Das heißt:
Der PFIFF hat alle Voraussetzungen für eine Beratungs-Stelle erfüllt.
Deswegen hat das Sozial-Ministerium die Arbeit vom PFIFF erlaubt.
Und das Sozial-Ministerium bezahlt dem PFIFF seitdem Geld für seine Arbeit.

Seit 2001 berät der PFIFF die Fachkräfte in Kinder-Tagesstätten.
Der PFIFF macht seine Arbeit also schon sehr lange.

Vielleicht interessieren Sie sich für den PFIFF.
Oder Sie haben Fragen.
Dann melden Sie sich bitte bei uns.
Wir informieren Sie gern.

So können Sie uns erreichen:

PFIFF in Kaufbeuren

Telefon: 0 83 41 - 9 00 33 06

Adresse:
Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Pädagogischer Fachdienst PFIFF
Irseer Straße 1
87600 Kaufbeuren

PFIFF in Marktoberdorf

Telefon: 0 83 42 - 4 20 41 22

Adresse:
Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Pädagogischer Fachdienst PFIFF
Märzstraße 12
87616 Marktoberdorf