Physio-Therapie
In der Physio-Therapie geht es um den Körper und um Bewegung.
Zur Physio-Therapie hat man früher Kranken-Gymnastik gesagt.
Das Ziel von Physio-Therapie ist:
Die Kinder oder Erwachsenen lernen richtige Bewegungen.
Oder sie verbessern Bewegungen.
Oder sie üben richtige Bewegungen immer wieder.
Richtige Bewegungen machen das Leben leichter.
Dann ist man eigenständiger.
Und man hat mehr Möglichkeiten im Alltag.

Wir haben bestimmte Ideen und Ziele für unsere Arbeit.
Diese Ideen und Ziele haben wir vor allem aus dem Bobath-Konzept.
Ein Konzept ist ein Plan.
Vielleicht möchten Sie genauere Infos zum Bobath-Konzept bekommen.
Dann fragen Sie bitte bei uns nach.
Wir bieten bei uns auch besondere Therapie-Formen an:
- Wir machen Atem-Therapie.
In der Atem-Therapie machen wir Übungen zum Atmen.
Die Übungen stärken die Lunge.
Atem-Therapie kann zum Beispiel helfen:- bei der Lungen-Krankheit C-O-P-D
- nach der Krankheit C O V I D
- Wir bieten manuelle Therapie an.
Manuelle Therapie kann zum Beispiel helfen bei:- Gelenk-Schmerzen
- Rücken-Schmerzen
- Muskel-Schmerzen
Durch manuelle Therapie hat man weniger Schmerzen.
Und man kann sich besser bewegen.

- Wir machen Lymph-Drainage.
Lymph-Drainage spricht man so: Lümf – Dränaasche
Lymph-Drainage ist eine medizinische Massage.
Durch die Massage werden Flüssigkeiten im Körper besser verteilt.
Die Massage hilft gegen Schwellungen und Schmerzen.
- Wir bieten KISS-Therapie an.
KISS-Therapie hilft bei Problemen mit einer krummen Wirbel-Säule.
KISS-Therapie ist vor allem für Babys und kleine Kinder.

- Wir machen Rheuma-Therapie.
Es gibt sehr viele Formen von der Krankheit Rheuma.
Alle Rheuma-Formen machen Schmerzen.
Rheuma-Therapie kann zum Beispiel dabei helfen:- weniger Schmerzen haben
- Muskeln stärken
- beweglich bleiben
- Wir bieten kranio-sakrale Therapie an.
Kranio-sakrale Therapie kann bei verschiedenen Schmerzen helfen.
Durch kranio-sakrale Therapie kann man zum Beispiel:- Stress vermindern
- entspannter werden
- weniger Schmerzen haben
- wieder beweglicher werden

- K-Taping
K-Taping spricht man so: K-Täiping.
Beim K-Taping bekommt man bunte Klebe-Streifen aufgeklebt.
Die Streifen können zum Beispiel helfen:- bei Muskel-Verspannungen
- bei Gelenk-Schmerzen
- bei Rücken-Schmerzen
- nach Verletzungen
Außerdem beraten wir zu Hilfsmitteln.
Ein Hilfsmittel ist zum Beispiel ein Rollator.

Mehr erfahren
Vielleicht interessieren Sie sich für unsere Therapie-Angebote.
Oder Sie haben Fragen.
Dann melden Sie sich bitte bei uns.
Wir informieren Sie gern.
So können Sie uns erreichen:
Physio-Therapie:
Telefon: 0 83 41 - 9 00 32 70
E-Mail: [email protected]
So können Sie uns erreichen:
Ergo-Therapie:
Telefon: 0 83 41 - 9 00 32 90
E-Mail: [email protected]
So können Sie uns erreichen:
Logopädie:
Telefon: 0 83 41 - 9 00 32 80
E-Mail: [email protected]
Adresse:
Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Therapie
Irseer Straße 1
87600 Kaufbeuren