Jugend-Sozialarbeit an Schulen
JaS
Kinder und Jugendliche gehen zum Lernen in die Schule.
In der Schule geht es aber noch um mehr.
Die Schüler*innen verbringen in der Schule viel Zeit miteinander.
Da gibt es manchmal auch Probleme.
Bei solchen Problemen hilft die Jugend-Sozialarbeit an Schulen weiter.
Die Abkürzung dafür ist: JaS.

Wir von der JaS sprechen mit allen Beteiligten.
Wir suchen gemeinsam gute Lösungen.
Die JaS findet direkt in der Schule statt.
Die JaS ist ein freiwilliges Angebot.
Das Angebot ist kostenlos.
Die JaS ist ein gemeinsames Angebot von der Jugendhilfe und der Schule.
Die Idee dabei ist:
Gemeinsam geht es besser.

Mehr erfahren
Vielleicht interessieren Sie sich für unsere Jugend-Sozialarbeit an Schulen.
Oder Sie haben Fragen.
Dann melden Sie sich bitte bei uns.
Wir informieren Sie gern.
So können Sie uns erreichen:
Sie können sich gern an Frau Diana Epp wenden:
Telefon: 0 83 41 - 9 00 36 10
E-Mail: [email protected]
Adresse:
Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Leitung Kinder- und Jugendhilfe
Ringweg 8
87600 Kaufbeuren