Für uns ist wichtig:
Menschen sind verschieden.
Das ist ganz normal.
Trotzdem haben alle die gleichen Rechte.
Alle Menschen sollen überall dabei sein.
Und alle sollen überall mitmachen können.
Alle sollen in unserer Gesellschaft gut zusammen-leben.

Unsere Angebote
Wir haben viele verschiedene Angebote für Menschen mit Behinderung.
Das Sonder-Zeichen: *
Wir verwenden in unseren Texten manchmal ein bestimmtes Sonder-Zeichen.
Das Zeichen sieht so aus: *
Sie finden dieses Zeichen mitten in Wörtern.
Zum Beispiel in:
- Mitarbeiter*in
- Bewohner*in
Das Zeichen nennt man:
Gender-Sternchen.
Gender-Sternchen spricht man so:
Tschender-Sternchen.

Darum verwenden wir das Gender-Sternchen
Es gibt Wörter für Männer.
Und es gibt Wörter für Frauen.
Es gibt aber auch noch mehr Menschen – außer Männer und Frauen.
Hier einige Beispiele:
- Manche Menschen sind Mann und Frau in einer Person.
Man kann sie nicht eindeutig einem bestimmten Geschlecht zuordnen. - Manche Menschen wurden männlich geboren.
Sie fühlen sich selbst aber weiblich.Oder umgekehrt:
Manche Menschen wurden weiblich geboren.
Sie fühlen sich selbst aber männlich.
Für alle diese Menschen gibt es keine eigenen Wörter.

Wir möchten in unseren Texten alle Menschen ansprechen.
Wir möchten niemanden ausschließen.
Deshalb verwenden wir das Gender-Sternchen.
Das Gender-Sternchen in einem Wort heißt:
Alle Menschen sind gemeint.
