Für wen wir da sind

Wir unterstützen Menschen mit einer Beeinträchtigung,
deren Familien und Menschen,
die von einer Beeinträchtigung bedroht sind.
Und Menschen, die bald eine Behinderung haben könnten.
Als Eltern-Gruppe helfen wir auch der Familie von dieser Menschen.

Wir sprechen mit allen,
die das Leben für Menschen mit einer Beeinträchtigung besser machen können.
Zum Beispiel mit Politiker*innen.

pünktlich

Leistungsnehmer*innen, Nutzer*innen

Im Zuge unseres neuen Leitbilds haben wir überlegt,
wie wir unsere Zielgruppe zukünftig besser
bezeichnen können. Schlussendlich gibt es viele
Begrifflichkeiten, doch für uns am besten passend
haben wir uns geeinigt auf „Menschen, die unsere
Leistungen in Anspruch nehmen /
Leistungsnehmer*innen“ und auf „Menschen, die
unsere Angebote nutzen / Nutzer*innen“.
Nutzer*in heißt: Jemand nutzt ein Angebot von uns.
Oder jemand macht bei einem Angebot von uns mit.
Zum Beispiel: Ein Jugendlicher spielt in unserer Theater-Gruppe Blaua Paprika mit. Der Jugendliche ist Nutzer vom Angebot Theater-Gruppe Blaue Paprika.
Eine Erzieherin meldet sich beim PFIFF wergen einer Beratung. Die Erzieherin ist Nutzerin vom Beratungs-Angebot PFIFF.
Leistungsnehmer*innen sind konkret die Menschen,
die eines unserer Angebote in Anspruch nehmen.
Zum Beispiel sind dies Bewohner*innen unserer
Wohnanlagen oder Menschen, die unsere
Frühförderstellen und Therapieangebote nutzen.