Einzel-Begleitung für Kinder in Tagesstätten
Viele Kinder gehen in eine Kinder-Tagesstätte.
Die Abkürzung für Kinder-Tagesstätte ist: Kita.
Die meisten Kinder aus einem Ort gehen in eine Kita in der Nähe.
So eine Kita nennt man auch Regel-Kita.
Die meisten Kinder in der Regel-Kita haben keine Behinderung.
Aber auch Kinder mit Behinderung können in eine Regel-Kita gehen.
Das steht im Gesetz.
Zum Beispiel:
- Kinder mit einer geistigen Behinderung
- Kinder mit einer körperlichen Behinderung
- Kinder mit einer seelischen Behinderung
Eine seelische Behinderung zeigt sich dadurch:
Ein Kind verhält sich anders als andere Kinder.
Das Kind ist zum Beispiel immer sehr ängstlich und traut sich nichts.
Oder das Kind schreit oft und schlägt oft andere Personen.
Zu dieser Gruppe gehören auch Kinder mit
Autismus-Spektrum-Störung.
Diese Kinder erleben ihre Umwelt anders als andere Kinder.
Deswegen verhalten sich Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung
oft anders als andere Kinder.
Sie sind oft mit sich beschäftigt.
Sie können oft nicht so gut mit anderen Kindern umgehen.
Sie sprechen anders oder gar nicht.
Alle diese Kinder brauchen in der Regel-Kita oft besondere Unterstützung.
Wir bieten deshalb für Kinder eine Einzel-Begleitung für die Kita an.
So eine Einzel-Begleitung nennt man auch: Individual-Begleitung.

Mehr erfahren
Vielleicht interessieren Sie sich für
eine Individual-Begleitung für Ihr Kind.
Oder Sie haben Fragen.
Dann melden Sie sich bitte bei uns.
Wir informieren Sie gern.
So können Sie uns erreichen:
Sie können sich gern an Frau Hermine Huber wenden:
Telefon: 0 83 41 - 9 00 31 37

Adresse:
Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Inklusionsdienst
Am Sonneneck 47
87600 Kaufbeuren