Die Stiftung Lebenshilfe
Eine Stiftung ist eine Art Organisation.
Die Organisation hat aber keine Mitglieder.
Eine Stiftung ist so etwas wie eine Geld-Verwaltung.
Jede Stiftung hat ein bestimmtes Vermögen.
Vermögen bedeutet: Geld.
Meistens geht es bei Stiftungen um viel Geld.
Das Vermögen von einer Stiftung darf nur für einen bestimmten Zweck verwendet werden.
Der Gründer oder die Gründerin von der Stiftung hat den Zweck festgelegt.

Jeder kann Stiftungen mit Geld unterstützen.
Dann hat die Stiftung immer wieder neues Geld zur Verfügung.
Und sie kann sich noch besser für ihre Ziele und Zwecke einsetzen.
Das oberste Ziel von der Stiftung Lebenshilfe ist:
Wir möchten Menschen mit Behinderung in unserer Region fördern.
Die Stiftung verwendet alle Geld-Einnahmen für die Arbeit mit behinderten Menschen.
Wir setzen das Geld sinnvoll ein.
Wir achten darauf:
Was wird gebraucht?
Mit der Stiftung können wir Menschen schnell und direkt helfen.
