Deshalb heißt die Schulung: WKS
Die Schulung heißt:
Assistenz-Modell nach Willem Kleine Schaars.
Die Abkürzung dafür ist: WKS.
Willem Kleine Schaars ist ein Mann aus den Niederlanden.
Er hat schon viel Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung gesammelt.
Dabei hat er festgestellt:
Oft treffen andere Menschen die Entscheidungen für Menschen mit Behinderung.
Dadurch können Menschen mit Behinderung oft nicht selbst bestimmen:
Das möchte ich machen.
So möchte ich leben.

Aus diesem Grund hat sich Willem Kleine Schaars wichtige Punkte
für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung überlegt.
Er hat alle Punkte in einem Plan aufgeschrieben.
Die Personen um Menschen mit Behinderung herum können mit diesem Plan
besser darauf achten:
So mache ich Menschen mit Behinderung Mut zu eigenen Entscheidungen.
So überlasse ich Menschen mit Behinderung die Verantwortung für ihr eigenes Leben.

Assistenz-Modell nach Willem Kleine Schaars – WKS.