Das macht der Inklusions-Fachdienst

Wir beraten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Kinder-Tagesstätten.
Bei der Beratung geht es vor allem um Fragen zu einzelnen Kindern
mit Entwicklungs-Verzögerung oder Behinderung.
Zum Beispiel:

  • Wie können die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen das Kind unterstützen?
  • Welche zusätzlichen Hilfen sind für das Kind wichtig?
  • Wie kann das Kind mit Behinderung bei allem in der Tagesstätte
    gut mitmachen?
  • Wie können Kinder mit Behinderung und Kinder ohne Behinderung
    in der Kinder-Tagesstätte gut zusammen-leben?
Die Beratung übernehmen unsere Fach-Berater und Fach-Beraterinnen.
Die Fach-Berater und Fach-Beraterinnen können viele Fragen beantworten.
Sie kennen sich gut aus.
Und sie haben schon viel Erfahrung.

Wir kommen gern immer wieder zur Beratung.
Damit unterstützen wir die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Tagesstätte
bei ihrer Arbeit.

Vielleicht interessieren Sie sich für
den Inklusions-Fachdienst Vorschule.
Oder Sie haben Fragen.
Dann melden Sie sich bitte bei uns.
Wir informieren Sie gern.

So können Sie uns erreichen:

Für den südlichen Landkreis und die Stadt Marktoberdorf ist Frau Veronika Ziegler zuständig:

Telefon: 0 83 42 - 4 20 41 10

Adresse:
Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Inklusionsfachdienst
Märzstraße 12
87616 Marktoberdorf

Für den nördlichen Landkreis und die Stadt Kaufbeuren
ist Frau Cornelia Vater zuständig:

Telefon: 0 83 41 - 90 03 38

Adresse:
Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Inklusionsfachdienst
Irseer Straße 1
87600 Kaufbeuren