Das macht der FED
Menschen mit Behinderung werden oft von anderen Menschen unterstützt.
Zum Beispiel von:
- Eltern
- Angehörigen
- gesetzlichen Betreuern oder Betreuerinnen

Manchmal haben die Eltern selbst einen Termin.
Oder die Eltern möchten selbst etwas unternehmen.
Oder sie brauchen einfach mal Erholung.
Dann kann der FED helfen.
Der FED kümmert sich in dieser Zeit um die Person mit Behinderung.
Man kann dazu auch sagen:
Der FED entlastet die Familie durch seine Unterstützung.
Der FED bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten an:
- Wir können zu Ihnen nach Hause kommen.
- Ihr Familien-Angehöriger mit Behinderung kann in die Räume
von der Lebenshilfe kommen. - Oder wir sprechen etwas anderes miteinander ab.
Wir machen zum Beispiel einen Ausflug.

Sie können sich für einzelne Stunden beim FED anmelden.
Es kann aber auch für längere Zeit sein.
Sie können sich zum Beispiel für eine Betreuung über Nacht anmelden.
Das besprechen wir miteinander.
Wir arbeiten mit KoKi – Netzwerk frühe Kindheit zusammen.
KoKi ist die Abkürzung für: Ko-ordinierende Kinderschutz-Stelle.
Die KoKi berät:
- Eltern, die bald ein Baby bekommen
- Familien mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren
- Fachkräfte in der Jugendhilfe
- Fachkräfte in der Gesundheits-Hilfe
Die KoKi unterstützt die Familien und Fachkräfte auch.

Vielleicht möchten Sie mehr über die KoKi erfahren.
Dann klicken Sie bitte auf den blauen Link:
https://www.kaufbeuren.de/desktopdefault.aspx/tabid-1929/2762_read-18392/

Mehr erfahren
Vielleicht interessieren Sie sich für den FED.
Oder Sie haben Fragen.
Dann melden Sie sich bitte bei uns.
Wir informieren Sie gern.
So können Sie uns erreichen:
Telefon: 0 83 41 - 9 67 64 12
Adresse:
Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Familienentlastender Dienst FED
Ringweg 8
87600 Kaufbeuren
Sie können sich auch gern direkt an Frau Claudia Lembgen wenden.
Handy: 01 76 - 18 70 09 23
E-Mail: [email protected]