Das bieten wir an

Kochen und Genießen

Wir haben eine Lehr-Küche in Füssen.
In einer Lehr-Küche lernt man kochen.
In der Lehr-Küche ist genug Platz für eine kleine Gruppe.
Die Arbeits-Plätze in der Küche sind höhen-verstellbar.
Dadurch können alle mitmachen:

  • kleine Kinder
  • Menschen im Rollstuhl
  • Menschen, die lieber im Stehen arbeiten
schneiden, Gemüse

Wir kochen in der Lehr-Küche zusammen.
Und natürlich essen und genießen wir auch zusammen.
Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung
können sich dabei kennenlernen.

Lernen

Uns geht es nicht nur ums Kochen und Essen.
Man kann bei uns auch einiges lernen.
Wir sprechen zum Beispiel darüber:

  • Wie ernähre ich mich gesund?
  • Wo kommen Lebensmittel her?
  • Wie werden Lebensmittel verarbeitet?
  • Welche Lebensmittel kommen aus unserer Umgebung?
  • In welchen Monaten gibt es die einzelnen Lebensmittel bei uns?
    In welchen Monaten kann man die Lebensmittel ernten?
    Dieses Thema ist vor allem wichtig für den Umwelt-Schutz.
Lebensmittel

Ein Beispiel dazu:
Im Winter wachsen in Deutschland keine Paprika.
Im Supermarkt gibt es im Winter trotzdem Paprika.
Die Paprika kommen zum Beispiel aus Israel.
Israel ist sehr weit weg.
Deswegen kommen die Paprika aus Israel mit dem Flugzeug zu uns.
Das ist schlecht für die Umwelt.

Es ist besser:
Wir kaufen Paprika nur im Sommer.
Dann wachsen sie auch bei uns in Deutschland.

Flugzeug

Wir machen zusammen Ausflüge.
Auf diesen Ausflügen können alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen
noch mehr über Lebensmittel lernen.
Solche Ausflüge machen wir zum Beispiel:

Reise-Gruppe
  • Wir schauen uns Betriebe an.
    Diese Betriebe verarbeiten Lebensmittel.
    Lebensmittel verarbeiten heißt:

     

    Diese Betriebe machen etwas mit den Lebensmitteln.
    Zum Beispiel: Eier in Schachteln verpacken.

    Oder die Betriebe machen etwas aus den Lebensmitteln.
    Zum Beispiel:
    Ein Betrieb stellt aus Früchten Marmelade her.
    Oder eine Metzgerei stellt Wurst aus Fleisch her.

 

  • Wir fahren zu Bauernhöfen.
    Dort sprechen wir mit den Landwirten oder Landwirtinnen.

 

  • Wir fahren auf Märkte.
Landwirtschaft

Das haben wir zum Beispiel schon gemacht:

  • Bärlauch gepflückt
  • Erdbeeren gepflückt
  • Schafe angeschaut
  • ein Hoch-Beet gebaut und Gemüse darin angepflanzt
  • über gesunde Ernährung gesprochen:
    Dazu haben wir die Ernährungs-Pyramide kennengelernt.
  • viel frisch gekocht
  • viel gebacken
Nudelholz

Vielleicht interessieren Sie sich für unser Angebot.
Oder Sie haben Fragen.
Dann melden Sie sich bitte bei uns.
Wir informieren Sie gern.

So können Sie uns erreichen:

Sie können sich gerne an Frau Sandra Marina Kobus wenden:

SmartphoneHandy: 01 52 55 21 74 00

Adresse:
Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Projektkoordination Inklusives Kochen
Hiebelerstraße 17
87629 Füssen