Forderungen der Bundesvereinigung Lebenshilfe

Apr 22, 2022 | Themen

Zusammenfassung der wichtigsten Forderungen an die Kooalitionsparteien.

Menschen mit Behinderung brauchen Unterstützung – damit alle gleichberechtigt teilhaben können. Die Bundesvereinigung Lebenshilfe hat ihre wichtigsten Forderungen für Menschen mit Behinderung, ihre Angehörigen und Familien zusammengefasst. Dazu zählt auch die Unterstützung geflüchteter Menschen mit Behinderung. „Wir als Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren unterstützen die Forderungen an Politik und Entscheidungsträger, um mehr Teilhabe für Menschen mit einer Beeinträchtigung zu ermöglichen,“ so Klaus Prestele, Geschäftsführer der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe ist ein gemeinnütziger Verein. Unter ihrem Dach sind 491 Orts- und Kreisvereinigungen und 16 Landesverbände, die alle jeweils rechtlich eigenständig sind, zusammengeschlossen.

Forderungen der Bundesvereinigung

Familien entlasen, digitale Teilhabe fördern und eine faire Pflege für Menschen mit einer Beeinträchtigung: Dies sind nur Auszüge aus den Forderungen der Bundesvereinigung Lebenshilfe an die Kooalitionsparteien. Lesen Sie hier die Übersicht der wichtigsten Forderungen.

Weitere Artikel

Aus der Kategorie: