FLEX2-Klassen
Ein Mittelschulprojekt für die Jahrgangsstufen 5-7 für Kinder mit temporär erhöhtem Förderbedarf in Kaufbeuren.
Das Flex2-Projekt bietet für Kinder und Jugendliche, die einen temporär erhöhten und individuellen Förderbedarf aufweisen, eine vorübergehende Förderung und Begleitung. Auch Eltern und Klassenlehrer sind in die Unterstützung mit eingebunden.
Im Flex2-Projekt kooperieren verschiedene Institutionen und Fachdienste interdisziplinär miteinander. Die aufgeschlossene Zusammenarbeit zwischen den Lehrkräften der Regelschule, den Flex2-Projektmitarbeitern, den Eltern und anderen notwendigen Fachstellen ist eine Voraussetzung für das Gelingen des Projekts.


Gut zu wissen
Über uns
Wir sind ein Team aus einer Mittelschulkraft, einer Sozialpädagogin, Sonderpädagog*-innen und eine/r Praktikant*in. Das Wohlergehen aller Kinder an der Schule liegt uns am Herzen. Durch individuelle Zielsetzung und gezielte Unterstützung machen wir die Kinder und Jugendliche wieder fit für die Regelklasse.
Zielgruppe
Schüler*innen
- am Rande der Regelschulbarkeit
- mit Integrationsproblemen in der Regelklasse
- mit bisher ungeklärtem Förderbedarf im sozial-emotionalen Bereich
- mit Bedarf an erzieherischer Hilfe im häuslichen Umfeld
- aus den Jahrgangstufen 5-7
- wohnhaft in Kaufbeuren/Neugablonz
Wie kommt eine Schülerin/ein Schüler in die FLEX2-Klasse?
- Klassenlehrer*in kontaktiert über Schulleitung das FLEX2-Team
- FLEX2-Team stellt sich vor und mit Lehrer*in und Eltern werden bisher getroffene Maßnahmen und Entwicklungen besprochen.
- Hausbesuch des FLEX2-Team: Erwartungen und Ziele werden geklärt.
- Probetag
- Aufnahme der Schülerin/ des Schülers
Kooperationspartner
Ansprechpersonen

Waltraud Schneider
Leitung
Ringweg 8
87600 Kaufbeuren
Tel. 0152 55217372
email senden
Haben Sie noch Fragen?
Rufen Sie uns gerne an und wir vereinbaren einen unverbindlichen Beratungstermin.
Weitere Angebote
Aus der Kategorie: