Europäische Special Olympics 2014

Sep 29, 2014 | Veranstaltungen

Rebecca Weiss Europameisterin über 3.000 Meter Waldemar Riel holt Bronze im Zeitfahren über einen Kilometer

Vom 9. bis zum 21. September 2014 fanden in Antwerpen die Europäischen Sommerspiele der Special Olympics statt. Mit dabei waren auch zwei Athleten der Lebenshilfe Ostallgäu: Rebecca Weiss und Waldemar Riel.
Im 3.000-Meter-Lauf der Frauen konnte Rebecca ihre hohe Grundausdauer zur Geltung bringen, die sie sich in den letzten Monaten vor ihrem Wettkampf durch zusätzliche Trainingseinheiten erworben hatte. So siegte sie souverän in ihrer Leistungsklasse in 14:56,81 Minuten vor der Slowenin Radke Stracova (17:50,99) und Marguerite Urkan aus Belgien (18:01,95).
Im 1.500-Meter-Lauf sicherte sie sich die Bronzemedaille und verpasste ihre persönliche Bestzeit gerade mal um eine Sekunde (6:38,15) – und dies in ihrem vierten Rennen, einschließlich Klassifizierungsläufe, innerhalb von fünf Tagen. Es siegte die Belgierin Petra Kurkofs in 6:05,45 Minuten.
Im 1-Kilometer-Zeitfahren gewann Waldemar Riel in der Zeit von 2:34,65 Minuten die Bronzemedaille. Er bewältigte die Strecke auf einem Liegerad, was bestimmt kein Vorteil gegenüber den Konkurrenten war, die auf zwei Rädern unterwegs waren. Das Rennen gewann Panagiotis Koutatzis aus Griechenland (2:14,28). Im abschließenden 2-Kilometer-Zeitfahren belegte Waldemar den vierten Platz und benötigte dazu 5:30,0 Minuten. Über dieses Ergebnis war er überglücklich, auch wenn es nicht zu einer Medaille gereicht hatte.
Bei ihrer Rückkehr wurden beide im Wohnheim Webereck von Trainern, Eltern, Geschäftsleitern, Mitarbeiter und Mitbewohnern herzlich empfangen. Bei der anschließenden Feier berichteten beide begeistert von ihren Erlebnissen in Antwerpen.

 

Weitere Artikel

Aus der Kategorie: