Erzieher*in
Erzieher*innen unterstützen und begleiten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei ihrer geistigen, sozialen und körperlichen Entwicklung und berücksichtigen in besonderer Weise die Inklusion Gleichaltriger mit Behinderung.
Dieser Beruf ist etwas für dich, wenn…
- dir die Arbeit mit Menschen Freude bereitet
- Einfühlungsvermögen kein Fremdwort für dich ist
- du einen Beruf mit Zukunftsperpektive suchst
Diese Aufgaben erwarten dich
- Verhalten und Befinden der betreuten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen beobachten und daraus
- Erziehungsmaßnahmen ableiten
- Aktivitäten vorbereiten
- Dokumentation der Maßnahmen
- Informations und Aufnahmegespräche mit Angehörigen
Das wünschen wir uns von dir
- Positive Einstellung zur Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Einfühlungsvermögen, Empathie und Teamfähigkeit
Worauf du dich freuen kannst
- eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung, in der du deine Stärken (Musik, Kreatives, Bewegung, etc.) einbringen kannst
- einen verantwortungsvollen und sinnhaften Beruf
- Option auf eine erfolgreiche Zukunft und Übernahme


Option A
- Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss
- Dauer: 4 Jahre
- Ablauf (in der Regel):
1 Jahr Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ)
2 Jahre Studium mit Vollzeituntericht (FaKS)
1 Jahr Berufspraktikum - Ausbildungsvergütung nach TVAöD
1.652,02 € / Monat im Anerkennungsjahr - Start der Ausbildung: 01. September
Option B
- Schulabschluss: Abitur / Fachabitur
- Dauer: 3 Jahre
- Praktikum: 6-wöchiges Vorpraktikum in einer sozialen Einrichtung
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD
1. Jahr: 1.190,69 €
2. Jahr: 1.252,07 €
3. Jahr: 1.353,38 €
- Start der Ausbildung: 01. September
Nützliche Links
Fachschulen in der Umgebung
Kaufbeuren
Kempten
Lindau
Rottenbuch
Krumbach
Starnberg
Augsburg
München Mitte
OptiPrax
An einigen Fachakademien, z. B. in Kaufbeuren, Kempten, Lindau und München kann die Ausbildung zum*r staatlich anerkannten Erzieher*in in nur drei Jahren gemacht werden. 19,5 Stunden pro Woche arbeitest du in einer unserer Einrichtungen und 19,5 Stunden pro Woche lernst du an der Fachakademie.
Werde Teil unseres Teams
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, gerne per Mail, per WhatsApp 0171 4804915 oder nutze unser online Formular.
Postalischer Kontakt
Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Nicole Palmer
Irseer Str. 1
87600 Kaufbeuren
Noch Fragen?

Nicole Palmer
Personalgewinnung und -entwicklung Personalgewinnung und -entwicklung
Irseer Straße 1
87600 Kaufbeuren
Tel. 08341 90 03 – 151
email senden