Der Verein Lebenshilfe
Die Lebenshilfe ist auch ein Verein – was bedeutet das?
Kommt man mit der Lebenshilfe in Verbindung, sieht man in der Regel erst mal die Vielfalt der unterschiedlichen Angebote. Das ist ja auch beeindruckend und für Außenstehende gar nicht so leicht zu überblicken. Bei genauem Hinschauen entdeckt man, dass die Lebenshilfe auch ein Verein ist. Aber ist das denn wichtig? Und wie hängt der Verein mit all den Einrichtungen zusammen?
Gleich vorweg: ja, das ist wichtig, sogar sehr wichtig!
Der Verein ist nämlich der Träger all der Angebote. Er ist letztlich der Arbeitgeber aller Menschen, die bei der Lebenshilfe beschäftigt sind. Salopp gesagt, ist der Verein so etwas wie der „Eigentümer“. Und jeder weiß, wie wichtig so ein Eigentümer ist. Er ist verantwortlich für die Ausrichtung eines Unternehmens, für die Betriebskultur, für die Ziele und vieles mehr. Ohne Eigentümer ist ein Betrieb nicht Existenzfähig.
Die Besonderheit bei der Lebenshilfe ist nun, dass der Eigentümer keine Person ist, sondern eben ein Verein. Und das geht so:
- Menschen werden Mitglied beim Verein Lebenshilfe, weil sie z.B. Menschen mit Behinderung unterstützen wollen. Alle Mitglieder gemeinsam sind der Eigentümer
- Die Mitglieder wählen einen Vorstand auf Zeit und geben ihm den Auftrag, die Lebenshilfe und deren Einrichtungen zu organisieren und zu leiten
- Der Vorstand gibt die Marschrichtung vor und delegiert die Alltagsgeschäfte an eine Geschäftsführung
- Vorstand und Geschäftsführung sind den Mitgliedern gegenüber verantwortlich
Der Verein ist also von zentraler Bedeutung, obwohl er im Alltag der Lebenshilfe-Einrichtungen auf den ersten Blick gar keine so große Rolle spielt. Im Verein entscheidet sich, was in den Einrichtungen möglich ist. Und ganz grundsätzlich kann man sagen: Ohne Verein gibt es keine Lebenshilfe. Je mehr Mitglieder die Lebenshilfe hat, umso stärker kann sie sich für die Interessen von Menschen mit Behinderung einsetzen.
Wären das alles keine guten Gründe, um Mitglied zu werden?
Sprechen Sie mit uns. Sie wären herzlich willkommen.
Download

Satzung Verein Leichte Sprache
Weiterführende Links
Ansprechpersonen

Wolfgang Neumayer
1. Vorsitzender Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Irseer Straße 1
87600 Kaufbeuren
Tel. 08341 90 03 - 0
email senden

Andrea Bareth
2. Vorsitzende Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Irseer Straße 1
87600 Kaufbeuren
Tel. 08341 90 03 - 0
email senden

Luise Ketzer
Verwaltung Verwaltung
Irseer Straße 1
87600 Kaufbeuren
Tel. 08341 90 03 - 73
email senden
Adresse
Irseer Str. 1
87600 Kaufbeuren
Tel. 08341 90 03 0
Fax 08341 90 03 99
Auf Karte anzeigen