Das Assistenzmodell nach Willem Kleine Schaars (WKS)
Seit dem Jahr 2018 werden die meisten Bereiche der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren intensiv im Assistenzmodell nach Willem Kleine Schaars, kurz WKS geschult.
Willem Kleine Schaars hat durch seine Arbeit mit Menschen mit Behinderung festgestellt, dass den Menschen in Abhängigkeitsverhältnissen Entscheidungen abgenommen werden und diese so nicht selbstbestimmt handeln können.
Das praxisorientierte Betreuungsmodell soll dabei unterstützen, Selbstbestimmung zu fördern und Verantwortung zu übernehmen, indem Personen im Umfeld der Klienten sensibilisiert werden.

Einfach erklärt
Willem Kleine Schaars kommt aus den Niederlanden. Sein Assistenzmodell besteht aus zwei Teilen: Grundhaltung und Modell.
Grundhaltung
Modell Alltagsbegleiter*in
Modell Prozessbegleiter*in
Modell Unterstützer*in
Auf diese Weise entsteht ein personenzentriertes Arbeiten in der Lebenshilfe, weg von der Fürsorge, hin zur Selbstbestimmung.
Nützliche Links
Willem Kleine Schaars Modell
Ausführliche Informationen zum WKS Modell.
Weiterführende Links
Ansprechpersonen

Ben Lutz
Leitung Offene Hilfen Leitung
Ringweg 8
87600 Kaufbeuren
Mobil 0176 18 70 09 11
Tel. 08341 967 64 - 11
email senden