Projektförderung der Aktion Mensch

Damit alle alles machen können

Aug 26, 2021 | Themen

Menschen haben keine Behinderung. Orte schon.
Deshalb lasst uns gemeinsam diese Orte verändern.

65 Prozent der Menschen – sowohl mit als auch ohne Behinderung – stoßen in ihrem Alltag auf Barrieren. Jede davon ist eine zu viel: Denn nur ohne Barrieren sind gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe und Inklusion möglich. Deshalb fördert die Aktion Mensch soziale Projekte für mehr Barrierefreiheit. Auch in deiner Nachbarschaft. Damit aus Orten mit Behinderung #OrteFürAlle werden.

Was heißt das? Die Aktion Mensch möchte dafür sensibilisieren, dass Menschen mit Behinderung in der Regel durch fehlende Barrierefreiheit daran gehindert werden, am alltäglichen Leben teilzuhaben – und nicht durch ihre Behinderung. Die Barrieren dabei sind vielseitig: Für Rollstuhlfahrer*innen ist es die fehlende Rampe an einer Treppe, für blinde Menschen achtlos herumstehende Fahrräder auf Gehwegen oder für Menschen mit Lernschwierigkeiten die Webseite, die nicht in Leichte Sprache übersetzt ist. Unser Ziel ist es, dass die Gesellschaft diese Barrieren erkennt und beseitigt.

Begleitet wird dieses Vorhaben von einer Mitmachaktion: Jede*r kann Barrieren, die im Alltag auffallen, fotografieren und teilen. Dafür müssen Sie das Foto nur bei Instagram mit dem Hashtag #OrteFürAlle verwenden und die Aktion Mensch mit @aktion_mensch verlinken.

Aktion Mensch

Informieren Sie sich unter Aktion Mensch – Orte für alle. Dort können Sie den Alltag von drei Menschen mit Behinderung sowie die Barrieren, vor die sie gestellt werden, digital mitzuerleben. Sie finden dort auch weitere Informationen.

Weitere Artikel

Aus der Kategorie: