Bleib AKTIV: Ein Update

Okt 15, 2019 | Themen

Liebe Freunde von AKTIV, dem gemeinsamen Projekt der Lebenshilfe Ostallgäu und der Kulturwerkstatt Kaufbeuren,

die Sommerferien sind mittlerweile schon Schnee von gestern und das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Ich möchte euch gerne ein kleines Update geben, was dieses Jahr bei AKTIV los war.

Anfang des Jahres, im Januar, durfte ich Teil eines „Inklusiven Bar Camps“ in Ingolstadt sein, das vom BJR im Rahmen des Projektes „Selbstverständlich Inklusion“ organisiert wurde. Das Treffen diente zum Austausch und zur Vernetzung mit anderen „Inklusionsschaffenden“ überall in Deutschland. Ich habe viele Interessante Gespräche, mit den unterschiedlichsten Menschen führen dürfen.

In Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Kaufbeuren, wurde das Ferienprogramm auch nach außen inklusiv. Alle Angebote, die auch für Menschen mit Behinderung geeignet sind, sind seit den Osterferien offensichtlich im Programm gekennzeichnet.

Neben den theaterpädagogischen Gruppenstunden gibt es seit einigen Monaten auch wieder eine Technik Gruppe in der Kulturwerkstatt, die bei den Repertoire – Stücken den Haustechnickern tatkräftig zur Seite steht. Und auch in dieser Gruppe haben Menschen mit Behinderung ihren Platz gefunden. Es hat mir sehr viel Freude gemacht, euch am Anfang zu begleiten, denn auch ich konnte noch einiges von euch dazulernen. Trotzdem ist es so schön zu sehen, dass ihr mich gar nicht mehr braucht. Und ist das nicht der Sinn von Inklusion?

Bei Ronja Räubertochter, unserem großen Freilichtstück im Sommer war AKTIV mit dabei. Auf und hinter der Bühne haben Menschen mit und ohne Behinderung, Hand in Hand zusammengearbeitet.  Ob als wilder Räuber der Mattis-Sippe oder ehrenamtlich bei unserem Theken-Team. Wir sind alle wichtig. Wir sind alle richtig.

„Und diesen Sommer werden wir in uns tragen, solange wir leben!“ Ronja Räubertochter.

AKTIV hat jetzt auch einen eigenen Flyer, Danke an Thomas, Martina und Nik für eure Unterstützung und Hilfe! Ich hoffe sehr, dass jetzt noch mehr Menschen, vor allem die, die mit der Lebenshilfe nichts zu tun haben, von AKTIV erfahren. Ebenso hoffe ich auch AKTIV für andere Vereine und Organisationen dadurch „sichtbarer“ zu machen.

Über das Jahr verteilt fanden einige Workshops, für Kinder und Jugendliche aus der Lebenshilfe statt. Schwerpunkt dabei war, herauszufinden, was die Vorlieben und Stärken der Teilnehmer sind. Daraus entwickelte sich eine Art „Sprechstunde“ für die Jugendlichen der Tagesstätte. Ein Ansprechpartner, der nicht aus dem Umfeld der Schule oder der Tagesstätte oder dem Familienkreis kommt ist wichtig. Einmal im Monat besuche ich die Tagesstätte und komme in den Austausch mit den Jugendlichen. Wir reden, entweder als große Gruppe, oder auch im kleineren Kreis, über alles was uns beschäftigt.

Es gab viele kleine und große, schöne, emotionale und interessante Momente in diesem Jahr und ich bin mir sicher, dass noch viele Folgen.

„Es ist normal, verschieden zu sein. Es gibt keine Norm für das Menschsein.“ – Richard von Weizsäcker

Eure Hannah

 

Hannah Rieger
Anlaufstelle für kulturelle Teilhabe, Inklusion und Vernetzung – AKTIV
Kulturwerkstatt Kaufbeuren
Ganghoferstraße 6
87600 Kaufbeuren
Tel 08341 437-287
Mobil 0176 187 009 09
Fax 08341 437-288
[email protected]
www.kulturwerkstatt.eu

Weitere Artikel

Aus der Kategorie: