Beeindruckende Anzahl an Jubilaren

Apr 19, 2022 | Ausbildung und Karriere

Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren dankt für langjährigen Einsatz. Über 120 Mitarbeitende konnten im vergangenen Jahr ein Betriebsjubiläum feiern.

Praktika im Bereich Metall und der Schreinerei, danach Teil der Gartengruppe und mittlerweile auch im Außenpraktikum bei der Haustechnik der Lebenshilfe: Michael Huber schätzt die Vielfältigkeit seines Arbeitsplatzes in den Wertachtal-Werkstätten Kaufbeuren, vor allem aber die vielen Freundschaften, die in den letzten zehn Jahren entstanden sind. Der 28-jährige Kaufbeurener ist zudem einer der erfolgreichsten Sportler der Lebenshilfe, seine Passion ist das Laufen. „Im Sommer möchte ich in Berlin an der Deutschen Meisterschaft von Special Olympics teilnehmen.“ Dafür trainiert er auch gemeinsam mit der Laufgruppe des Sportbereichs der Lebenshilfe. Michael Huber ist einer von rund 120 Mitarbeitenden der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren und der Wertachtal-Werkstätten, die im vergangenen Jahr ein Betriebsjubiläum feiern konnten.

„Wir sind dankbar über die jahrelange vertrauensvolle und herzliche Zusammenarbeit,“ zeigt sich Wolfgang Neumayer, 1. Vorsitzender der Lebenshilfe, beeindruckt von der großen Anzahl an Jubilaren. Seit über 50 Jahren bietet die Lebenshilfe vielfältige Unterstützung für Menschen mit einer geistigen, seelischen und/oder psychischen Beeinträchtigung.

Wolfgang Neumayer

Nur durch die engagierte Arbeit im Team ist es möglich, dass wir mittlerweile so vielfältige Angebote in der Region haben – für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und deren Familien sowie für viele Kunden im Bereich Produktion und Dienstleistung.

Wolfgang Neumayer, 1. Vorsitzender Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.

Eine weitere Jubilarin, Inge Jokisch, ist seit 30 Jahren Teil der Lebenshilfe – und das in doppelter Rolle. Die Erzieherin aus Kaltental arbeitet seit Beginn mit Menschen, die einen erhöhten Hilfebedarf haben, in den Förderstätten der Wertachtal-Werkstätten. Gleichzeitig ist sie auch für den Familienentlastenden Dienst (FED) der Lebenshilfe tätig. „Die Mischung gefällt mir sehr, da ich durch die beiden Einsatzgebiete vielfältige Aufgaben und Begegnungen mit Jugendlichen, Erwachsenen und auch Eltern habe.“ Vor allem die Ferienmaßnahmen, eine Herzensangelegenheit von Inge Jokisch, verbinden viele Teilnehmer direkt mit ihr. Denn seit Jahrzehnten initiiert und organisiert sie diese abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten fern des normalen Werkstätten-Alltags. Diese entlasten Familien und ermöglichen Menschen mit einer Beeinträchtigung schöne Erlebnisse.

Besonders im Hinblick auf die zusätzlichen Herausforderungen während der nunmehr über zweijährigen Pandemie ist das Engagement der Mitarbeiter für Wolfgang Neumayer unersetzbar: „Um die Gesundheit der Menschen in unseren Einrichtungen zu schützen, zeigen unsere Kolleginnen und Kollegen einen immensen Einsatz. Ich bin zutiefst beeindruckt.“

Die Ehrungen

10 Jahre

Franz Brummer, Hildegard Buchner, Bettina Burkhardt, Markus Doblinger, Dr. Monique Horner-Ullrich, Martin Erhardsberger, Simone Fichtl, Martin Fischer, Michael Fischer, Daniela Goldfuß, Viola Häußerer, Michael Huber, Michael Kiermaier, Beatrix Koch, Lisa Kunz, Lucia Lieberg, Angelika Mühlbauer, Christine Münnich, Irmgard Nett, Florian Riefler, Kerstin Schaarschmidt, Holger Schimbera, Horst Vetter, Tina Weber, Lara Weikmann, Alexandra Würstle, Andreas Ziegele, Harald Zurl und 17 weitere Mitarbeitende*

20 Jahre

Verena Arnhold, Martina Barnsteiner, Jürgen Chmiel, Sabrina Frey, Manuela Fuchs, Frank Gelück, Thomas Grätsch, Peter Hauke, Michael Hinz, Benjamin Hirrle, Tobias Keil, Luise Ketzer, Stefan Meichelböck, Andreas Möst, Ennio Oliva, Isolde Richter, Barbara Rössler, Monika Scharpf, Egon Somogyi, Helmut Thiel, Rebecca Weiss und sieben weitere Mitarbeitende*

25 Jahre

Jens-Lothar Feigenbutz, Sandra Hipp, Katrin Kiefner, Brigitte Langer, Johann Nigg, Nancy Poulsen-Martin, Ernst Schmidt, Uwe Schmölz, Petra Schreiber-Briemle, Georg Schweikart, Siegfried Swerak, Andrea Vogele, Susanne Werner, Stefanie Winkler, Rita Zollikofer und sieben weitere Mitarbeitende*

30 Jahre

Manfred Böck, Monika Demmler, Ilona Freiholz, Brigitte Hailand, Inge Jokisch, Irmgard Oppolzer, Manuela Robelt, Alfred Steiger, Andrea Unglert, Martina Wischhöfer und zwei weitere Mitarbeitende*

35 Jahre

Marianne Kohl, Werner Posselt, Helmut Purschke und zwei weitere Mitarbeitende*

40 Jahre

Andrea Hikade, Richard Nieberle und ein weiterer Mitarbeiter*

45 Jahre

Armin Jakusch, Evelyne Klinger, Johann Stegherr

*Mitarbeitende möchten nicht namentlich genannt werden

Weitere Artikel

Aus der Kategorie: