Ausstellung im Walderlebniszentrum
Ausstellung im Walderlebniszentrum Ziegelwies vom 18. März bis 17. Mai 2016
Der Auwald des Lechs verzaubert durch seine Gegensätze und seine Pflanzen, der Bäume und Sträucher. Oliver Geischberg, Beschäftigter der Wertachtal-Werkstätten Füssen, zeigt uns in seiner neuen Ausstellung die von Üppigkeit und Mangel geprägte Schönheit dieses einzigartigen Naturraums.
Für seine erste Ausstellung im Jahr 2013 fotografierte Geischberg Moose in ihrer Vielfalt und Bescheidenheit und öffnete damit vielen Besuchern die Augen für deren zarte Anmut.
Diesmal widmet er sich der schöpferischen und zerstörerischen Kraft des Lechs.
Bei der Ausstellungseröffnung schilderte Geischberg den zahlreichen Gästen sehr lebendig, wie er bei der Erstellung vorgegangen ist. Dabei nahm er die Besucher buchstäblich mit auf seine Entdeckungstouren durch Bibliothek, Flussbett und Unterholz. Mit viel Humor richtete er dabei den Blick auf Dinge, die im schnellen Vorübergehen oft verborgen bleiben.
Diesen Blick bermitteln auch die Bilder seiner Ausstellung. Die Besucher erleben die Vegetation des Auwalds in ihrer Gefährdung und Farbigkeit. Wie der Lech die Landschaft über die Jahrzehnte und Jahrhunderte verändert hat, zeigen zahlreiche historische Aufnahmen und Karten.
Die Ausstellung ist eine Kooperation der Wertachtal Werkstätten und des Walderlebniszentrums Füssen im Rahmen des Projektes Integra Mensch. Sie ist vom 18. März bis 17. Mai von 10-17 Uhr in den Räumen des Walderlebniszentrums zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Weitere Artikel
Aus der Kategorie: