Arbeitskreis für pädagogische Fachkräfte

Arbeitskreis für pädagogische Fachkräfte in Kaufbeuren | Inklusion vor Ort
Der Pädagogische Fachdienst PFIFF der Lebenshilfe Ostallgäu ist eine Beratungsstelle für Kindertageseinrichtungen vor Ort. Er unterstützt diese bei ihrem Auftrag bezüglich Früherkennung und Inklusion.
Neben den Einzelfallberatungen bietet er auch einen Arbeitskreis für päd. Fachkräfte in Kaufbeuren an, der zweimal jährlich stattfindet.
Vor kurzem trafen sich 18 päd. Fachkräfte im Pfarrsaal von Peter und Paul mit Frau Serafin vom PFIFF und der Fachberatung der Stadt Kaufbeuren, Frau Villa-Fuchs, zum Thema „Inklusion vor Ort“.
Es gab einen regen Austausch unter den Teilnehmerinnen.
- Wie gelingt die Umsetzung des inklusiven Auftrages?
- Welche Erfahrungen gibt es zur Antragstellung eines Integrationsplatzes?
- Wie reagieren Eltern, wenn die päd. Fachkraft ihnen einen I-Platz fürs Kind vorschlägt?
- Wie gelingt die Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern wie Kinderärzten etc.?
- Welche Planungen bestehen bezüglich des Ausbaus inklusiver Strukturen/Kitas in der Stadt?
Eine große Herausforderung besteht momentan darin, dass ein sehr großer Bedarf an Kita-Plätzen besteht. Die Gruppen sind sehr voll, die Einrichtungen von Integrationsplätzen intensiviert den Enpass an freien Kita-Plätzen zusätzlich. Der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz konkurriert hier mit dem Rechtsanspruch auf Inklusion.
Noch hat Kaufbeuren keine inklusive Kita, doch die Vorbereitungen laufen dafür. Es wurde schon viel erreicht und es gibt noch viel zu tun.
Beim nächsten Treffen werden die päd. Fachkräfte in Kitas im Landkreis hospitieren, die bereits inklusive Kitas sind. Es geht voran.
Weitere Informationen rund um den PFIFF finden Sie hier.
Weitere Artikel
Aus der Kategorie: