Ambulant Begleitetes Wohnen (ABW)

Selbst über die Wahl der Wohnung und der Wohnform zu bestimmen, ist ein wichtiges menschliches Grundbedürfnis.

Gut zu wissen

An wen richtet sich das Angebot?
Unser Ambulant Begleitetes Wohnen (ABW) unterstützt Menschen mit geistiger Behinderung und/oder psychischen Erkrankungen dabei, ihr Leben so selbstständig wie möglich in ihrer eigenen Wohnung führen zu können. Jeder lebt so selbstständig wie möglich und bekommt so viel Unterstützung wie nötig.
Wie oft findet die Begleitung statt?
Unsere Mitarbeiter*innen kommen nach Absprache ein- oder mehrmals pro Woche zu Ihnen nach Hause.
Wer übernimmt die Kosten?
Die Kosten für das ABW übernimmt in der Regel der zuständige Leistungsträger der Sozialhilfe, z.B. der Bezirk Schwaben (abhängig vom eigenen Vermögen). Bei der Antragstellung unterstützen wir bei Bedarf.
Beratung
Freizeit
Beratung

Wir unterstützen in allen Lebensbereichen.

Wohnen und Selbstversorgung

Unterstützung beim Einkaufen, bei der Wohnungsreinigung, beim Kochen und Waschen, bei der Gestaltung der eigenen Wohnung, bei der Geldeinteilung, beim Umgang mit Behörden und Briefverkehr.

Medizinische Versorgung

Organisation von und Begleitung bei Arztbesuchen, Besorgen von Medikamenten, Organisation von Therapiemaßnahmen sowie Begleitung bei Krankenhausaufenthalten.

Gestaltung sozialer Beziehungen

Unterstützung bei Problemen mit Bekannten, Freunden und Familie oder dem eigenen Partner, sowie Unterstützung bei der Kontaktaufnahme.

 

Teilhabe am Arbeitsleben

Gespräche führen über das Arbeitsleben und Unterstützung bei Problemen in der Arbeit. Auch die Unterstützung bei der Suche nach einer Arbeitsstelle bzw. eines passenden Arbeitsangebotes.

Begleitung in Krisen- und Konfliktsituationen

Einfühlsame Gespräche und Beratung bei akuten Konflikten helfen, mit schwierigen Situationen besser umgehen zu können und neue Lösungen zu finden.

Tages- und Freizeitgestaltung

Förderung der persönlichen Interessen, sowie die Möglichkeit der Teilnahme an Ausflügen und Gruppenangeboten.

Ansprechpersonen

Lucia Petrich

Lucia Petrich

Einrichtungsleitung Ambulant Begleitetes WohnenLeitung
Ringweg 8
87600 Kaufbeuren
Tel. 08341 967 64 - 15
email senden

Heidi Müller

Heidi Müller

Verwaltung Verwaltung
Irseer Straße 1
87600 Kaufbeuren
Tel. 08341 90 03 - 139
email senden

Susanne Epple

Susanne Epple

Ambulant Begleitetes Wohnen - Südliches Ostallgäu ABW Südliches Ostallgäu
Jesuitergasse 7
87629 Füssen
Mobil. 0176 18 70 09 25
email senden

Kontakt

Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Ambulant Begleitetes Wohnen
Ringweg 8
87600 Kaufbeuren
Auf Karte anzeigen

Telefonischer Kontakt

Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen können, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie zeitnah zurück.

Weitere Angebote

Aus der Kategorie: