Medienmitteilung vom 16. August 2022 der Lebenshilfe

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz muss endlich reformiert werden!

Aug 17, 2022 | Themen

Lebenshilfe zum Bericht der Antidiskriminierungsbeauftragten

Berlin. Zum heute veröffentlichten Bericht der Antidiskriminierungsbeauftragten Ferda Ataman erklärt Ulla Schmidt, Bundesvorsitzende der Lebenshilfe und frühere Gesundheitsministerin:
„Dass Menschen mit Behinderung weiter sehr häufig Opfer von Diskriminierung werden, darf unsere Gesellschaft nicht hinnehmen. Die vorgelegten Zahlen belegen, dass Menschen mit Behinderung immer noch zu wenig im Alltag sichtbar sind und zu wenig an politischen Prozessen beteiligt werden. Nur wer gleichberechtigt mitreden und mitentscheiden kann, wird auch von den anderen ernst genommen und akzeptiert. Um hier einen großen Schritt voranzukommen, muss endlich das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz reformiert werden. Nicht nur öffentliche Einrichtungen, auch die Privatwirtschaft muss zur Barrierefreiheit und damit zur Gleichbehandlung verpflichtet werden. Und: Menschen mit Behinderung und ihre Verbände müssen dieses Recht einklagen können.“

Hier geht’s zum Jahresbericht 2021 der Antidiskriminierungsstelle des Bundes.
Und hier zu den Forderungen der Lebenshilfe an die Politik, darunter unter Punkt 6 „Diskriminierung verhindern“.

Weitere Artikel

Aus der Kategorie: