2.000 Euro für die Ukraine-Hilfe von Humedica und der Lebenshilfe Ostallgäu

Mai 30, 2022 | Spenden & Fördern

Andrea Wierschbitzki zeigt sich im Namen der Lebenshilfe erfreut

Am 5. April 2022 hat die Jugendkapelle „Allgäuer Duranand“, die sich aus dem musikalischen Nachwuchs aus Mauerstetten, Pforzen und Rieden zusammensetzt, ein Benefizkonzert in Pforzen veranstaltet. Im voll besetzten Saal sorgten die Jungmusiker ebenso wie das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr unter der Leitung von Oberstleutnant Karl Kriner für beste Stimmung.

Die Schirmherrschaft hatte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) übernommen. Eine Vielzahl lokaler Sponsoren hatte im Vorfeld den finanziellen Weg zur erfolgreichen Durchführung des Konzerts geebnet. Die Gäste des Abends zeigten sich ebenfalls spendabel, so dass schließlich deutlich mehr als 3.000 Euro zusammen kamen.

Die Hälfte davon soll Flüchtlingen aus der Ukraine zugutekommen. So hatten es die Veranstalter beschlossen. Der Schirmherr des Abends Stephan Stracke war gerne bereit, diese Spendensumme auf 2.000 Euro aufzustocken. Am vergangenen Freitag nun wurden in den Räumen der Lebenshilfe Ostallgäu in Kaufbeuren die Spendenschecks übergeben.

Bewusst habe man, so berichtete der Dirigent vom „Allgäuer Duranand“ Thomas Stitzl zusammen mit den Jugendvertretern Philipp Schöner und Lara Kräntz, mit Humedica und der Lebenshilfe Ostallgäu bewährte lokale Institutionen gewählt. Hier sei man sicher, dass das Geld bestens ankomme. Humedica werde seinen Anteil in Höhe von 1.000 Euro für den Kauf von Medikamenten und für konkrete Hilfsprojekte in der Ukraine verwenden, berichtete Sebastian Kühn und dankte im Namen von Humedica ausdrücklich den Spendern. Die Lebenshilfe in Kaufbeuren hat bereits Mütter mit Kindern mit Behinderung, die vor dem Kriegsgeschehen in der Ukraine fliehen mussten, aufgenommen. Auch hier ist die Spendensumme von 1.000 Euro ausgesprochen willkommen, betonte Andrea Wierschbitzki von der Lebenshilfe.

Bildnachweis: Abgeordnetenbüro MdB Stracke

Informationen zum Foto: Strahlende Gesichter bei der Übergabe der Spendenschecks: (von links nach rechts) Philipp Schöner, Sebastian Kühn, Thomas Stitzl, Stephan Stracke, Stepan Kyslyrsia sowie Nelli und Oleksandra Sypchuk aus der Ukraine, Andrea Wierschbitzki und Lara Kräntz.

Weitere Artikel

Aus der Kategorie: