16 neue Azubis in den Werkstätten

Okt 18, 2017 | Ausbildung und Karriere

Informationstag für die Neuen

Am 13. Oktober veranstalteten die Wertachtal-Werkstätten einen Informationstag für ihre neuen Auszubildenden, Langzeitpraktikanten und Schulabgänger, die ein freiwilliges soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst absolvieren.

Zehn der 16 jungen Menschen, die sich im Alltag auf Standorte in Kaufbeuren, Neugablonz, Marktoberdorf und Füssen verteilen, nahmen teil. Die anderen mussten vor Ort anpacken.

Die Teilnehmer lernten an diesem Tag zwei zentrale Bereiche einer Werkstatt für behinderte Menschen kennen:

Einerseits den Berufsbildungsbereich, in dem Neuankömmlinge mit Beeinträchtigungen ihre Begabungen entdecken, vertiefen und für eine spätere Arbeit in oder außerhalb der Werkstatt weiter entwickeln können.

Andererseits den Produktionsbereich, der sich in den letzten Jahrzehnten zu einem zuverlässigen Partner für Industrie und Dienstleistung entwickelt hat. Dort werden mit modernen Maschinen und entsprechenden Hilfsmitteln für die Beschäftigten hochwertige Produkte für namhafte Firmen in der Region und darüber hinaus produziert.

Viele der jungen Menschen schätzen die besondere, fröhliche und herzliche Atmosphäre, die sie in den Wertachtal-Werkstätten erleben. Nicht nur aus diesem Grund bleiben erfahrungsgemäß viele, die hier ein soziales Jahr absolvieren, anschließend der Einrichtung treu und beginnen zum Beispiel eine Ausbildung zum Heilerziehungspflege.

Weitere Artikel

Aus der Kategorie: